Franco Marvulli am Hallwilersee (Photo: Hallwilerseelauf)
Franco Marvulli am Hallwilersee (Photo: Hallwilerseelauf)

Der Fluch des Marathons

Ein Speaker des Hallwilerseelaufs, Franco Marvulli, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Er will die 50 grössten Seen der Schweiz laufend umrunden. Es geht ihm dabei nicht um Bestzeiten – der Weg ist das Ziel. Franco Marvulli hat dem Presseverantwortlichen des Hallwilerseelaufs, Gianin Müller, interessante Details verraten.

«Was ist deine persönliche Bestzeit im Marathon? Diese Frage wird mir viel gestellt» meint Franco Marvulli. Er läuft noch nicht wirklich lange, erst in den letzten 3 Jahren wurde das Laufen langsam zu seiner sportlichen Leidenschaft. Der Marathon war für den ehemaligen Bahnradprofi vor Jahren nie ein Thema, deshalb lief er aus reiner Neugier einen Ultramarathon bevor er den klassischen Marathon unter die Schuhe nahm.

«Doch die Sache ist ja nicht so einfach! Wieso? Ganz einfach – der Marathon ist mit einem Fluch behaftet, dem Fluch der Bestzeit! Jeder kennt seine Zeit, sie wird verglichen, man redet darüber, sie ist allgegenwärtig, egal ob Asphalt, Höhenmeter oder Wind, was zählt ist immer die Zeit,» moniert der laufbegeisterte Sportler.

Marathon-Premiere in Athen
Seinen ersten Versuch startete er an seinem 40. Geburtstag und erst noch in Athen auf der Originalstrecke. Seine Zeit 4h 30min. «Doch die Zeit war für mich sekundär, sie interessierte mich nicht. Das hat sich bis heute nicht geändert. Mein Ziel war es nach meiner Karriere als Veloprofi immer das Ziel zu erreichen, am besten ohne Stress.» Er laufe einfach und wenn es ihm danach sei eine Pause zu machen, weil ein Ort ihm besonders gefalle, dann tue er das einfach. Viele seiner Lauffreunde fragen ihn, wieso er nicht endlich mal einen Marathon „schnell“ laufe, was sicherlich möglich wäre. «Ich habe lange über diese Frage nachgedacht. Meine Antwort überraschte mich selber! Weil es mir nichts bringt, wenn ich ihn in 3h laufen würde. Die Emotionen hole ich mir nicht mit der Zeit, sondern mit dem Lauf selber, den Eindrücken, den mitlaufenden Freunden und dem Wetter», schildert mir Franco eindrücklich.

Franco Marvulli und die Seen in der Schweiz
Anfangs 2021 entschied er sich, ein neues und spannendes Projekt in Sachen sportlich nachhaltiger Erlebnisse anzugehen: Er will alle Läufe, bei denen er als Speaker tätig ist, auch selber unter die Füsse nehmen. Und nicht nur das. Er will die 50 grössten Seen der Schweiz joggend umrunden! Bis auf die ganz grossen fünf. Mit Boden-, Genfer-, Neuenburger- ,Vierwaldstätter- und Zürichsee sind alle an einem Tag machbar. «Einige dieser Liste habe ich bereits geschafft, doch gestern kamen zwei Neue dazu. Als Speaker des Hallwilerseelaufs wollte ich den Lauf um den See selber mal erleben», erwähnt der durchtrainierte Athlet stolz.
Gesagt, getan und weil er sowieso schon da war, hängte er den Baldeggersee gleich noch dran. Genau 43km sowie 3h35min waren am Ende auf seiner Uhr. «Doch die Zeit machte mich nicht wirklich glücklich, vielmehr waren es andere Faktoren, denn bei jedem Lauf lerne ich meinen Körper noch ein bisschen besser kennen. Mittlerweile sind wir ein echt gutes Team!». Als positiven Nebeneffekt konnte er mit den beiden Seen die Nr. 16 und die Nr.22 seiner Liste abhaken.

Mit einem Leuchten in den Augen erwähnt Franco Marvulli zum Schluss: «Der «schnelle» Marathon muss weiter warten, wahrscheinlich ewig, ausser ich finde einen Sinn darin, ihn wirklich mal ernsthaft anzugehen. Bis dahin laufe und geniesse ich mit Freude, tollen Menschen und etwas weniger Ehrgeiz und Schmerzen!»

Zu seiner Person
Bis 2013 wurde Franco Marvulli vier Mal Weltmeister, fünf Mal Europameister und 29-mal Schweizer Meister im Bahnradfahren. Dreimal nahm Marvulli an Olympischen Sommerspielen teil. Bei den Spielen 2004 in Athen errang er gemeinsam mit Bruno Risi die Silbermedaille im Zweier-Mannschaftsfahren. Sein letztes Rennen bestritt er am Sechstagerennen in Berlin im Januar 2014. Franco Marvulli ist einer der Speaker des Hallwilerseelaufs, der am Samstag, 9. Oktober in Beinwil am See stattfindet.

(agr, pd)