Am 8. Mai 2022 fällt der Startschuss für die 9. Auflage des Wings for Life World Run. Der Lauf ist eine perfekte Gelegenheit, um – unabhängig vom Standort – an einer Veranstaltung teilzunehmen: Man kann alleine laufen, gehen oder rollen, gleichzeitig Teams bilden und sich über die Grenzen hinaus miteinander verbinden.
Über die Wings for Life World Run App ist ein einzigartiges Audio-Erlebnis garantiert: Diese informiert, unterhält und motiviert während des Laufs und verbindet somit alle Läufer:innen auf der ganzen Welt. «Der Wings for Life World Run ist etwas, an dem sich jeder beteiligen kann», sagt Christian Horner, Teamchef und CEO von Red Bull Racing. «Ich habe mit der App teilgenommen – und ich bin beim besten Willen kein Läufer. Aber es hat grossen Spass gemacht und war eine tolle Erfahrung. Es ist für
eine gute Sache, und wir bei Red Bull Racing sind sehr stolz darauf, Wings for Life als unseren offiziellen Wohltätigkeitspartner zu haben. Das ganze Team wird sich auch in diesem Jahr wieder dafür einsetzen und sich engagieren.»
Alles möglich mit der App oder bei einem Organized App Run
Mehr als 180’000 Läufer:innen und Rollstuhlfahrer:innen aus 195 Nationen nahmen am Wings for Life World Run 2021 teil und machten diesen damit zur grössten Laufveranstaltung in der Geschichte. Aufgrund der Pandemiesituation liefen die Teilnehmer:innen getrennt voneinander mit der Wings for Life World Run App als Laufbegleiter und wurden vom Virtual Catcher Car gejagt. Auch im Jahr 2022 können die Teilnehmer:innen mit der App laufen, wo immer sie sich befinden – oder an einem der Organized App Runs mit fixer Route teilnehmen: Es gibt 8 grosse Flagship Runs mit einem echten Catcher Car vor Ort und die so genannten Organized App Runs, die etwas kleiner sind. Auch hier melden sich die Teilnehmer:innen via App an und werden vom virtuellen Catcher Car gejagt.
Einzigartiges Laufformat: Catcher Car als mobile Ziellinie
Alle Läufer und Rollstuhlfahrer, die am Wings for Life World Run teilnehmen, starten zur exakt gleichen Zeit um 13 Uhr MEZ und laufen oder rollen so weit sie können. Eine feste Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen setzen sich 30 Minuten nach dem Startschuss die Catcher Cars in Bewegung und beschleunigen allmählich, um die Teilnehmer:innen einen nach dem anderen zu überholen, entweder in realer oder virtueller Form. Sobald der Catcher Car den Läufer eingeholt hat, ist sein persönliches Rennen beendet. Das wirklich besondere am Wings for Life World Run ist also, dass jeder ein Finisher ist, egal wie weit er gelaufen ist.
Schweizer Flagship Run in Zug
Wer mit einer App teilnehmen möchte, kann sich ab sofort die Wings for Life World Run App herunterladen, sich anmelden und im Rahmen eines Vorbereitungslaufs mit dem Virtual Catcher Car trainieren. Wer Lust hat, am 8. Mai 2022 an einem der 8 Flagship-Run-Standorte mitzulaufen, sollte sich rasch für den Lauf anmelden. In der Vergangenheit waren die organisierten Veranstaltungen aufgrund der begrenzten Kapazität oft frühzeitig ausverkauft. In der Schweiz wird der Flagship Run in Zug durchgeführt. Mit dabei sind nebst regionalen und nationalen Vertretern aus Kultur und Politik bekannte Athleten aus dem Hause Red Bull.
Alle Informationen zum Wings for Life World Run und zur Teilnahme finden Sie unter www.wingsforlifeworldrun.com.
(pd, agr)