Der Countdown für die 8. Austragung vom Auffahrtslauf St. Gallen läuft. Das Ziel der Organisatoren ist, nicht nur der Laufcommunity, sondern auch der Öffentlichkeit ein Erlebnis der Extraklasse zu bieten.
Um dieses Ziel zu erreichen, wartet die diesjährige Ausgabe mit viel Unterhaltung für Läufer:innen und Publikum an der Strecke oder beim Stadion St. Gallen auf. So sorgt beispielsweise Streckenanimation wie Live Musik an den bekannten Hotspots Gübsensee, Roter Platz, OpenAir-Gelände, Stadioneinlauf für eine gute, motivierende Stimmung. Auch die Expo und das vielseitige Verpflegungsangebot im Stadionbereich ist für alle zugänglich und bietet für Gross und Klein viel, um sich zu verweilen, geniessen, erleben und gewinnen. Darum lohnt sich ein Besuch im Stadion oder an der Strecke auf jeden Fall.
St. Gallen erleben beim Halbmarathon
Auf der Strecke des Halbmarathons kann man zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Gallus-Stadt laufend erleben. Der Start der Strecke befindet sich beim grössten Fussballstadion der Ostschweiz – dem Stadion St.Gallen – im Westen der Stadt St.Gallen. Bereits nach einem Kilometer führt die Strecke in Richtung Osten vorbei am Gübsensee. Danach geht es auf direktem Weg via Güterbahnhof ins Stadtzentrum von St.Gallen.
Nach der Passage des Roten Platzes werden die Multer- und Spisergasse passiert, nach der Querung des Klosterplatzes geht es über die Kreuzbleiche hinunter ins Sittertobel. Über den bekannten Siebenbrückenweg führt die Laufstrecke via Open-Air-Gelände zurück zum Stadion St.Gallen. Das Ziel befindet sich im Fussballstadion. Die Halbmarathon-Strecke kann auch als Team (3 Personen) oder Couple (2 Personen) absolviert werden.
Es hat noch Startplätze
Damit alle einen tollen und sicheren Lauf erleben dürfen, sind die Startplätze am Auffahrtslauf auch dieses Jahr begrenzt. Einige Kategorien wie gewisse Kinder- oder Familienläufe sind ausverkauft. In den anderen Kategorien sind noch Startplätze verfügbar.
Die Kinderläufe beginnen ab 11:30 Uhr, der Halbmarathon startet um 16:00 Uhr. Um 16:15 Uhr begeben sich die Läuferinnen und Läufer auf den 6km-Lauf bevor um 18:00 Uhr auch der Lauf über 10 km gestartet wird.
(pd, agr)