Siegerinnen und Sieger des ZKB Zürilauf Cup (Photo: ZKB Zürilauf Cup)
ZKB Zürilauf Cup (Photo: ZKB Zürilauf Cup)

Feierlicher Saisonabschluss des ZKB Zürilauf Cups 2022

Die schnellsten Läuferinnen und Läufer des ZKB Zürilauf Cups 2022 liessen sich im Zürcher Lake Side gebührend feiern. Die Zürcher Kantonalbank lud zur traditionellen Abschlussfeier ein und ehrte die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Kategorien. So freuten sich Christian Mathys aus Biberist SO bei den Herren, Manuela Menzi aus Esslingen bei den Frauen, Noé di Bari aus Weisslingen bei den Junioren und Anina Hirzel aus Uerikon bei den Juniorinnen über ihre Gesamtsiege.

Nach zwei vergangenen Jahren ohne Cupwertung durfte die Zürcher Kantonalbank in diesem Jahr endlich wieder zur Abschlussfeier der ZKB Zürilauf Cup Saison einladen. Mit einer grossen Feier ehrte die Hauptsponsorin die 70 schnellsten Läuferinnen und Läufer des ZKB Zürilauf Cups 2022. Roger Liebi, Mitglied des Bankpräsidiums, führte durch den Abend und übergab den schnellsten Läuferinnen und Läu-fern die begehrten Zürcher Kantonalbank Trophäen.
Bei den Herren freute sich Christian Mathys aus Biberist SO bereits zum fünften Mal über den Gesamtsieg. Er gewann den ZKB Zürilauf Cup 2011, 2016, 2018, 2019 und 2022. Damit über-trifft Mathys den Rekord von Urs Christen, der zwischen 1999 und 2004 vier Gesamtsiege feierte. Bei den Frauen gewann Newcomerin Manuela Menzi aus Esslingen, 14 Jahre nach-dem ihr Ehemann Christoph Menzi den Gesamtsieg holte. Bei den Junioren siegte Noé di Bari aus Weisslingen und bei den Juniorinnen Anina Hirzel aus Uerikon.
Die fünf Besten der Jugendkategorien wurden anfangs November zum traditionellen Trai-ningswochenende auf dem Kerenzerberg eingeladen. Biathlon Olympiamedaillen-Gewinnerin Selina Gasparin und Christian Mathys, Gesamtsieger ZKB Zürilauf Cup, haben die Jugendli-chen während zwei Tagen begleitet und gecoacht. Bei der abschliessenden Siegerehrung wurden die Jugendlichen in der Anwesenheit ihrer Familien und Freunde geehrt.

Der ZKB Zürilauf Cup wurde 1986 von der Zürcher Kantonalbank ins Leben gerufen. Er besteht aus 12 Läufen, die über das Jahr verteilt im Kanton Zürich stattfinden. Jeder Lauf zeichnet sich durch seine attraktive Strecke durch den Wald oder auf Feldwegen mit Blick bis in die Berge aus. Um in die Gesamtcupwertung zu gelangen muss man mindestens 5 der 12 Läufe absolvieren.

Ausblick
In der nächsten Saison wird der ZKB Zürilauf Cup um einen Lauf reicher. Mit dem Hasli Night Run, der am 2. Juni 2023 stattfinden wird, zählt die Laufserie neu zwölf Läufe. Wie in jedem Jahr wird auch die neue Cup Saison mit dem Dietiker Neujahrslauf im Januar eröffnet.

Vorschau auf die Laufdaten der ZKB Zürilauf Cup Saison 2023
14. Januar: Dietiker Neujahrslauf, Dietikon
4. März: Laufsporttag Winterthur, Winterthur-Seen
25. März: Männedörfler Waldlauf , Männedorf
1. April: GP der Stadt Dübendorf, Dübendorf
23. April: Zürich Marathon: Cityrun, Zürich
18. Mai: Flughafenlauf, Kloten
2. Juni: Hasli Night Run, Niederhasli (neu)
10. Juni: Wylandlauf, Andelfingen
17. Juni: Zumiker Lauf, Zumikon
1. Juli: Ränn de Üetliberg, Uitikon
16. September: Greifenseelauf, Uster
1. Oktober: Pfäffikersee-Lauf, Wetzikon

(pd. agr)