Dank der Zusammenarbeit zwischen SBB RailAway und dem Verein Swiss Runners profitieren ab dem Jahr 2023 noch mehr Läuferinnen und Läufer von der kostenlosen Anreise mit dem öffentlichen Verkehr an ihren Laufevent. Die Organisatoren setzen somit ein wichtiges Zeichen der Nachhaltigkeit.
Bereits ab 2017 ist die An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr aus der ganzen Schweiz bei ausgewählten Events von Swiss Runners im Startgeld inbegriffen. Dieses weltweit einzigartige Angebot konnte nun um drei weitere Jahre für die Dauer 2023 – 2025 verlängert werden.
Ab diesem Jahr profitiert die Schweizer Running Community zudem von einem weiteren Ausbau des Angebots. Corinne Blöchlinger, Projektleiterin bei SBB RailAway AG, schaut mit Vorfreude auf die kommende Laufsaison: «Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit Swiss Runners weiterführen zu dürfen. Dass sich ausserdem noch mehr Veranstalter dazu entschlossen haben, das Swiss Runners Ticket einzuführen, macht uns sehr stolz. Wir können es kaum erwarten, den Erfolg neu mit 25 (bisher 18) Laufveranstaltungen zu teilen.»
Der Verein Swiss Runners und ihre Mitglieder setzen mit dem Ausbau des Angebots ein weiteres Zeichen ihrer Bemühungen zur Durchführung von möglichst nachhaltigen und umweltschonenden Veranstaltungen. In Bezug auf den gesamten CO2-Ausstoss eines Laufevents macht der Transport der Teilnehmenden den grössten Anteil aus. Mit dem kostenlosen Swiss Runners Ticket wird genau da der Hebel angesetzt und der CO2-Ausstoss weiter reduziert.
Läuferinnen und Läufer haben morgen Samstag, 21. Januar beim Swiss Snow Walk & Run Arosa das erste Mal im Jahr 2023 die Gelegenheit, das Swiss Runners Ticket zu nutzen. Und schon bald gibt es weitere Möglichkeiten, die Schweiz laufend zu entdecken und dabei bequem, umweltfreundlich und kostenlos an den nächsten Start zu reisen.
Folgende 25 Veranstaltungen setzen auf die umweltfreundliche und kostenlose Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
Swiss Snow Walk & Run Arosa |
21.01.2023 |
Bremgarter Reusslauf |
25.02.2023 |
Kerzerslauf |
18.03.2023 |
Luzerner Stadtlauf |
29.04.2023 |
20KM de Lausanne |
29./30.04.2023 |
Grand-Prix von Bern |
13.05.2023 |
Auffahrtslauf St. Gallen |
18.05.2023 |
Bieler Lauftage |
08.-10.06.2023 |
Schweizer Frauenlauf |
11.06.2023 |
Aletsch Halbmarathon |
17./18.06.2023 |
Swiss Irontrail |
01./02.07.2023 |
Rheinquelle-Trail |
08.07.2023 |
Davos X-Trails |
29.07.2023 |
Swissalpine Chur |
4.-6.8.2023 |
Glacier 3000 Run |
05.08.2023 |
Jungfrau-Marathon |
08./09.09.2023 |
Greifenseelauf Uster |
16.09.2023 |
StraLugano |
23./24.09.2023 |
Murtenlauf |
30.09./01.10.2023 |
Bürenlauf |
14.10.2023 |
Hallwilerseelauf |
14.10.2023 |
Ascona-Locarno Run |
14./15.10.2023 |
Brienzerseelauf |
14./15.10.2023 |
gurtenCLASSIC |
29.10.2023 |
SwissCityMarathon – Lucerne |
29.10.2023 |
Mehr Infos zum Swiss Runners Ticket findest du hier oder bei uns im LaufGuide.
(pd)