Die Traditionsgeschichte geht weiter: Am 9. September 2023 findet der Jungfrau-Marathon zum 30. Mal statt. Die Anmeldung für die begehrten Startplätze öffnet am Valentinstag.
Ab 14. Februar, 8.00 Uhr, können sich Läuferinnen und Läufer auf jungfrau-marathon.ch einen der 4000 Startplätze für den Jungfrau-Marathon 2023 sichern. Der Start zum Marathon erfolgt am 9. September um 8.30 Uhr auf der Höhematte in Interlaken, von wo es über 42,195 Kilometer hinauf zum Ziel beim Eigergletscher geht. Der Zielbereich auf 2’320 m ü. M. wird in Zusammenarbeit mit den Jungfraubahnen weiter optimiert, um einen besseren Personenfluss und Bahnrücktransport zu gewährleisten.
Jubiläums-Halbmarathon ab Lauterbrunnen
Halbe Distanz, volles Vergnügen. Zum 30-jährigen Jubiläum bietet der Jungfrau-Marathon exklusiv 600 Startplätze für einen Halbmarathon an. Die Strecke führt nach 5 flachen Kilometern rund um Lauterbrunnen auf der Originalstrecke des Jungfrau-Marathons zum Ziel beim Eigergletscher. Die Anmeldung zum Jubiläums-Halbmarathon öffnet ebenfalls am 14. Februar.
Gratisanreise mit dem öffentlichen Verkehr
Die Teilnehmenden des Marathons und des Jubiläums-Halbmarathons reisen mit dem öffentlichen Verkehr innerhalb der Schweiz kostenlos nach Interlaken bzw. Lauterbrunnen. Zudem investiert der Jungfrau-Marathon auch 2023 pro vergebenen Startplatz einen Beitrag in nachhaltige Projekte von myclimate.
Zusätzlicher Charity-Beitrag pro angemeldete Frau
Läuferinnen leisten mit ihrer Anmeldung einen zusätzlichen Beitrag an den diesjährigen Charity-Partner Special Olympics Switzerland – National Games Haslital 2024. Pro Damen-Anmeldung gehen CHF 10.00 an die Organisation Special Olympics Switzerland. Zudem dürfen sich die Läuferinnen im Ziel wieder auf ein modisches, tailliertes Finisher-Shirt von CRAFT freuen.
«Wir sind überzeugt, den Teilnehmenden wieder einzigartige Lauferlebnisse zu bieten. Sei dies beim Marathon, beim Jubiläums-Halbmarathon oder dem Harder Run Race und den weiteren Rennen, die am Freitag vor dem Marathon in Interlaken stattfinden», sagt OK-Präsident Toni Alpinice.
(pd)