Tadesse Abraham, Grand-Prix von Bern (Photo: swiss-image.ch)
Tadesse Abraham, Grand-Prix von Bern (Photo: swiss-image.ch)

Europameister gegen Senkrechtstarter

Am 41. Grand-Prix von Bern (13. Mai) kommt es zum reizvollen Vergleich zwischen Tadesse Abraham und dem in der Schweiz wohnhaften südsudanesischen Flüchtling und Weltklasseläufer Dominic Lobalu.

Der dreifache GP-Sieger und Halbmarathon-Europameister Tadesse Abraham (40) und der beim LC Brühl trainierende Dominic Lobalu (24) dürften den Sieg am Grand-Prix von Bern unter sich ausmachen. Lobalu hat eine bewegte Lebensgeschichte und versetzte die Fachwelt letztes Jahr in Erstaunen, als er an Diamond-League-Meetings praktisch aus dem Nichts ins Rampenlicht lief: Sieg in Stockholm über 3000 Meter (7:29,48 Minuten), Rang 4 in Brüssel über 5000 Meter (12:52) – Weltklasse. Lobalu floh als Neunjähriger vor dem Bürgerkrieg im Sudan und lebt seit 2019 in der Schweiz.

Geführte Trainings auf der GP-Strecke
Am Sonntag, 2. April finden die beliebten, geführten GP-Trainings in verschiedenen Leistungsklassen auf den Originalstrecken statt. Die kostenlosen Trainings werden durch Pacemaker begleitet. Besammlung ist auf dem Kasernenareal (Papiermühlestrasse 15). Öffnung der Garderoben: 8.30h; Start Trainingsläufe: 9h.
Anmeldeschluss für den 41. Grand-Prix von Bern ist der 1. Mai.

(pd)