Der Generali Genève Marathon ist dieses Wochenende über die Bühne gegangen. 18’524 Läuferinnen und Läufer brachten den ganzen Kanton Genf dank der verschiedenen angebotenen Rennformate, von Juniorenläufen bis hin zum Marathon, zum Vibrieren. Mit einem neuen Startort in Cologny und einer neuen Strecke freuen sich die Organisatoren über eine erfolgreiche Ausgabe.
Bei perfektem Wetter nahmen Laufbegeisterte und Einheimische am grossen Frühlings-Lauffestival im Herzen des englischen Gartens teil. Am Samstag ab 16:00 Uhr war der Quai Gustave Ador Schauplatz der Juniorenläufe mit 2.076 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den für Jugendliche geeigneten Distanzen.
Von 18:30 bis 19:00 Uhr trafen sich in Cologny insgesamt mehr als 6500 Teilnehmende für den 5 km by Always sowie den 10 km Lauf-
Bei den 5 km by Always setzte sich der Shootingstar Dominic Lobalu Lonkinyomo durch, der den alten Männerrekord in 13 Minuten 38 Sekunden pulverisierte. Er drückte seine Zufriedenheit mit einem Lächeln aus: „Es war eine fabelhafte Strecke, viele Menschen standen am Straßenrand, um uns anzufeuern. Ich habe es sehr genossen, in Genf zu laufen. Vielen Dank für den grossen Support“. Bei den Frauen überquerte die Schweizerin Jenna Bolumar die Ziellinie in 17min 36s. Der Kenianer Brian Kipchumba gewann den 10km-Lauf in 29min51s. Bei den Frauen gewann die Kenianerin Jebichii Korir Lydia, die einen neuen Rekord über diese Distanz aufstellte. Sie lieferte sich ein sehr spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Äthiopierin Alemu Bekele Kuba.
Halbmarathon und Marathon am Sonntag
Am Sonntag, 07. Mai, morgens um 8.00 Uhr war Treffpunkt für die Starts des Rollstuhlrennens und des Halbmarathons. Der siebenfache Schweizer Paralympics-Champion Marcel Hug gewann den Halbmarathon bei den Rollstuhlfahrern zum zweiten Mal in Folge. Nach seiner Ankunft auf der Mont-Blanc-Brücke sagte Marcel Hug: „Es ist ein schönes Rennen und ich bin froh, dass ich an dieser Veranstaltung in Genf teilnehmen kann. Vielen Dank an die Organisation, die dieses Rennen möglich gemacht hat“. Bei den Frauen setzte sich die Deutsche Merle Menje erneut in Genf durch und verteidigte ihren Titel in 52 Minuten und 02 Sekunden.
Bei den Halbmarathonläufern waren die Strassen von Genf gut bevölkert, während der Kenianer Erick Leon Ndiema bei den Männern das Rennen in 1h 02m 45s vor dem Lokalmatador Tadesse Abraham dominierte. Bei den Frauen setzte sich Cynthia Kosgei nach einem harten Kampf gegen Helen Bekele (1h 09m 38s) durch und stellte mit 1h 09m 26s einen neuen Rekord auf.
Die Marathonläufer starteten um 9 Uhr stadtauswärts. Der Kenianer Silas Too gewann das Männerrennen in 2h 09m 40s, während die Kenianerin Jane Jelagat Seurey das Frauenrennen in 2h 31m 40s für sich entschied. Außerdem absolvierten mehr als 250 Staffelteams die 42,195 km in Teams von 4 bis 6 Läufern.
zufriedene Organisatoren
Benjamin Chandelier, Direktor des Generali Genève Marathon zeigte sich nach dem Lauf sehr zufrieden: „Wir freuen uns sehr über die 17. Ausgabe des Generali Genève Marathons, die ein voller Erfolg war. Wir haben in diesem Jahr eine höhere Beteiligung festgestellt und freuen uns, dass wir diese Begeisterung für Laufveranstaltungen wiederfinden. Der neue Start in Cologny und die neuen Strecken haben diese Ausgabe besonders atemberaubend gemacht.» Es sei eine wahre Freude, diese Veranstaltung in Genf in einer idyllischen Umgebung organisieren zu können so Chandelier weiter.
zu den Resultaten.
(Übersetzung agr)