Bellinzona Castles & GO (Photo: Bellinzona Castles & GO)
Bellinzona Castles & GO (Photo: Bellinzona Castles & GO)

Eine Zeitreise am Bellinzona Castles & GO 2023

Mehr als 300 Teilnehmer waren bei der zweiten (sonnigen) Ausgabe von Bellinzona Castles & GO am Start, welche von den italienischen Athleten Ivana Iozzia und Francesco Bellavia gewonnen wurde und von zahlreichen Neuheiten geprägt war.

Am Sonntag, 28. Mai, fand die zweite Ausgabe von “Bellinzona Castles & GO” statt, diesmal bei strahlendem Sonnenschein und mit über 300 Läuferinnen und Läuferinnen aus 14 Kantonen sowie dem benachbarten Ausland. Die Teilnehmenden des 11-Km-Laufes absolvierten ihren Run auf einer sehr abwechslungsreichen Strecke: über das Kopfsteinpflaster der Altstadt und die eindrücklichen Passagen der UNESCO-Festungen sowie einigen Auf- und Abstiegen der umliegenden Hügel der Tessiner Hauptstadt. Das Rennen wurde dominiert von den italienischen Athleten Ivana Iozzia und Francesco Bellavia.

Am Streckenrand durften die Teilnehmenden verschiedene kulturhistorische Aktivitäten erfahren. Mit verschiedenen musikalischen Anekdoten und Schauspiel aus der bewegten Geschichte von “Turrita”, wie man Bellinzona umgangssprachlich auch nennt, wurde es den Läuferinnen und Läufern nie langweilig. Nach der «Gnocchi-Party» für alle Teilnehmenden und für die übrige Bevölkerung fanden für Kinder und Jugendliche weitere Läufe statt.

Nach der Gnocchi-Party die Kinderläufe
Die 1. “Combinata bellinzonese”, bei der die schnellsten weiblichen und männlichen Teilnehmer der beiden Läufe „Bellinzona Castles & GO“ und “Corrida bellinzonese” gekürt werden, gewannen Jeannette Bragagnolo (GAB) und Luca Nani (Keforma.Team) gewonnen.

Die vollständige Rangliste der Ergebnisse und alle Fotos der Veranstaltung findest du unter www.castlesandgo.com.

(Übersetzung AGR)