Am Samstag, 8. Juli 2023 lockt der Rheinquelle-Trail wieder Läuferinnen und Läufer nach Graubünden. Das OK befindet sich auf dem Schlussspurt, um den Teilnehmenden ein von A bis Z spektakuläres Erlebnis zu bieten.
Mit der aufwendigen Beschilderung geht die Vorbereitung auf den Rheinquelle-Trail an der Grenze zwischen Graubünden und Uri in die heisse Phase. Hunderte auffällige Fähnchen zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 8. Juli den Weg zur Rheinquelle und zurück. «Eins ist sicher: Verlaufen wird sich hier niemand», sagt Ciril Deplazes, Streckenchef des Rennens, das die komplette Läuferin und den kompletten Läufer fordert. Asphalt gibt es auf den 42,2 Kilometern nur minimal, aber trotzdem warten beim Rheinquelle-Trail neben anspruchsvollen Anstiegen, Gratabschnitten und konzentrierten Downhills auch richtig schnelle Abschnitte auf Forststrassen.
Erstmals bietet der Rheinquelle-Trail in diesem Jahr auch das Swiss Runners Ticket an – damit ist die An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr aus der gesamten Schweiz für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachhaltig und kostenlos. Zum Programm des neuen Trailrunning-Highlights in Graubünden gehört auch der Kids-Trail mit seinem spannenden Hindernis-Parcours im Start- und Zielbereich der Veranstaltung in Sedrun.
Anmeldungen für den Rheinquelle-Trail sind noch online möglich. Alle Anmeldungen bis Sonntag, 2. Juli, 24 Uhr, werden mit einer personalisierten Startnummer berücksichtigt.
(pd, lug)