Bereits zum 17. Mal wird der grösste Laufsportanlass der Südschweiz in Lugano am kommenden Wochenende mit einem bunten Strauss von verschiedenen Rennen gegen 4’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegen und die Zuschauenden in ihren Bann ziehen!
Am Samstag, 23. September wird der StraLugano 2023 mit dem 5km FunRun, dem 10km CityRun und dem Run4Charity gestartet. Weiter geht es am Sonntag, 24. September mit dem Monte Brè Challenge Race, dem Halbmarathon, der Halbmarathon-Staffel und den KidsRuns. Die schnellen Laufstrecken entlang des Lungo Lago wurden von World Athletics vermessen, homologiert und sind Garant für Bestzeiten!
Spannende Rennen im 10km CityRun
Im Rennen der Frauen trifft die letztjährige Siegerin Giovanna Selva auf die vielseitige Finnin Susanna Saapunki. Die amtierende Schweizer Marathonmeisterin Samira Schnüriger unternimmt einen Schnelligkeitstest auf der Unterdistanz und trifft dabei auf Sereina Scherzinger. Gespannt darf man sein wie sich im Männerfeld im Duell mit dem Italiener Badr Jaafari, sich unter anderem der Sieger des Jungfrau-Marathon 2022, Elousine Elazzaoui aus Marokko sowie die Schweizer Marcel Berni, Guillaume Cachelin und Alex Jodidio schlagen.
Das Highlight im Halbmarathon
Die holländische Bronzemedaillen-Gewinnerin der EM in München, Nienke Brinkman unternimmt drei Wochen vor dem Amsterdam-Marathon auf der schnellen, flachen Strecke eine willkommene Standortbestimmung. Sie reist mit einer aktuellen Halbmarathon-Bestzeit von 1:07:44 direkt vom Höhentraining in St. Moritz an. Dabei trifft sie auf die schnellen Kenianerinnen Morine Michira, Lydia Jebichii Korir, Hilda Jelagat Kiptum und die italienische Marathonmeisterin Giulia Sommi. Die junge Schweizerin Elena Eichenberger gibt in Lugano ihr Halbmarathondebüt.
Bei den Männern verteidigt der Sieger, Elvis Chebor Tabarach aus Kenia seinen Titel aus dem Vorjahr. Er trifft mit Isaac Too, Erick Leon Ndiema und Enock Kipkemboi auf weitere, sehr starke Kenianer. Die Italiener Andrea Soffientini, Mustafa Belghiti, Salvatore Gambini und Arturo Ginosa kämpfen um die weiteren Plätze.
Kostenlose Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr
Die An- und Rückreise zum StraLugano ist dank dem SwissRunners-Ticket im Startgeld inbegriffen. Auf Grund der angepassten Zugverbindungen auf der Gotthard-Strecke bleibt die Startnummernausgabe länger geöffnet, so dass alle Teilnehmenden rechtzeitig die Startnummer abholen können.
(pd, agr)