Der Atemschutzsportclub Schweiz (ASSCS) sucht auch am diesjährigen Hallwilerseelauf nach einer spektakulären Herausforderung. Der Weltrekord über die Halbmarathondistanz in Vollmontour soll erneut geknackt werden. Am 14. Oktober 2023 ist es soweit!
Bei den Zuschauern ruft der Spezialeinsatz in der Ernstfallmontour Bewunderung und Anerkennung aber auch Kopfschütteln hervor. Die 4 Topsportsmänner Marco Zobrist, Florian Wettstein, Stefan Suter und Roman Bühler haben mit dem neuen Angriff auf den Weltrekord ein klares Ziel vor Augen. Die Teilnahme an Sportveranstaltungen ist dabei Mittel zum Zweck. Sie haben aus ihrer Begeisterung für das Training des Ernstfalls in der Feuerwehr eine sportliche Tugend geschaffen. Wenn sich die meisten Sportlerinnen und Sportler um leichte Outfits und Schuhe bemühen, bewältigen die vier Athleten die Strecke in der 25 Kilogramm schweren Vollmontur mit Helm, Maske und einer Hochdruckflasche auf dem Rücken.
Der Herbstklassiker im Seetal scheint ein sehr geeigneter Anlass zu sein, sind doch die Temperaturen nicht mehr so hoch und die «Arbeit» wird so erträglicher. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die begeisterten Feuerwehmänner kühles aber trockenes Wetter wünschen. Da die Spezialkleidung weder Wärme rein oder raus lässt, ist es den vier Unentwegten bei Minusgraden am wohlsten.
Fokus auf eine präzise Planung
Damit alles perfekt abläuft ist eine präzise Planung und Bereitstellung der Infrastruktur nötig. Neun Helfende sorgen für einen durchdachten Ablauf und stellen 33 Atemschutzgeräte mit Hilfe von vier Bussen an den vordefinierten Orten bereit. Der Austausch der Atemschutzgeräte wird bereits im Training minutiös geübt, damit im Wettkampf alles wie am Schnürchen abläuft.
Via Instagram haben die Mitglieder des Vereins ASSCS kürzlich erfahren, dass ihr bestehender Rekord von 3 Stunden und 10 Minuten von einem Feuerwehrmann aus Kanada unterboten wurde. Darum ist gemäss Zobrist das Ziel für den Hallwilerseelauf klar: «Der Rekord soll wieder in die Schweiz geholt werden!» Die vier Feuerwehrathleten starten um 09.15 Uhr in der Walkingkategorie beim Strandbad Beinwil am See.
Verschieden Strecken & neue Familienkategorie
Um für die Läuferinnen und Läufer, aber auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer den Lauf noch attraktiver zu machen, werden auch in diesem Jahr Angebote für Einzelläufer/innen, Teamläufer/innen, Kinder und Familien auf Strecken von den Kinderdistanzen, 5 Km, 10 Km bis Halbmarathon angeboten. Neu können Sie als Familie am Hallwilerseelauf teilnehmen, und dabei mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Die Migros verlost unter allen teilnehmenden Familien Geschenkkarten und Freizeiterlebnisse. Kommen Sie vorbei und laufen Sie mit!
Bis zum 12. Oktober anmelden
Die Online-Anmeldung für die beliebte Seeumrundung ist bis am Donnerstag, 12. Oktober 2023, offen. Vor Ort sind keine Nachmeldungen möglich.
(pd, agr)