Weltklasse Zürich in Bern? Im Fussball-Stadion Wankdorf? Diese spezielle Kombination – das weltbekannte Zürcher Leichtathletik-Meeting zu Gast im Berner Wankdorf beim Fussball-Meister BSC Young Boys – war ein voller Erfolg. Wesentlich zum Erfolg beigetragen haben die knapp 40 Volunteers des GP Bern, die die über 1’000 Schülerinnen und Schüler auf der Weltklasse Zürich Extrameile vom Check-In über die Strecke bis hin zum Zieleinlauf mit Klassenfoto begleiteten.
Rund 75 Schulklassen aus den Kantonen Bern und Aargau nahmen insgesamt am Projekt teil; am Finalevent der Weltklasse Zürich Extrameile im Stadion Wankdorf am Montag, 10. Juni 2024 gingen über 50 Schulklassen an den Start. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten nach dem individuellen Training während rund acht Wochen im Sportunterricht die Weltklasse Zürich Extrameile im Wankdorf.
Ein besonderer Lauf in einmaliger Atmosphäre durch das Stadion der erfolgreichen Fussballer mitsamt Einlauf durch den Spielertunnel der Berner Young Boys. Angefeuert wurden die Teilnehmenden von Olympia-Siegerin Nicola Spirig und Alt-Bundesrat Adolf Ogi sowie den Maskottchen Mani (BSC Young Boys) und Leo Letzi (Weltklasse Zürich).
Begeisterte Kinder – zufriedene Verantwortliche
Von Seiten der Organisatoren bei Weltklasse Zürich war man mit der Weltklasse Zürich Extrameile in Bern ebenso zufrieden wie die gastgebenden Verantwortlichen des BSC Young Boys.
«Es ist immer wieder beeindruckend, so viele begeisterte Kinder und Jugendliche zu sehen, die mit Freude und Engagement an der Weltklasse Zürich Extrameile teilnehmen. Herzlichen Dank an die Verantwortlichen des BSC Young Boys, die uns ‚ihr Wohnzimmer‘ für diesen besonderen Event zur Verfügung gestellt haben. Im Rahmen unseres starken gesellschaftlichen und nachhaltigen Engagements ist es uns sehr wichtig, den Spass am Sport zu fördern. Diese Einstellung teilen wir mit YB», so Andreas Hediger, Co-Meeting Director von Weltklasse Zürich.
«Es war ein fantastisches Bild, so viele glückliche Kinder und Jugendliche durchs Wankdorf rennen zu sehen! Der BSC YB engagiert sich im Rahmen seiner CSR-Aktivitäten seit Jahren für die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. Daher haben wir uns über die Anfrage von Weltklasse Zürich sehr gefreut und das Stadion für dieses grossartige Projekt zur Verfügung gestellt», ergänzt Daniel Marti, Marketingleiter des BSC Young Boys.
Im Jahr 2024 gibt es insgesamt vier Finalevents der Weltklasse Zürich Extrameile. Vor Wochenfrist fand der erste Final im Stadion Letzigrund in Zürich statt und bewegte rund 2500 Schülerinnen und Schüler aus Zürich sowie den Kantonen Aargau, St. Gallen und Zug. Nach der Sommerpause heisst es am 19. September 2024 im Park im Grünen «Grün 80» in Münchenstein (Baselland) «Achtung, fertig, Weltklasse Zürich Extrameile». Am 24. September 2024 findet dann noch einmal ein Finalevent im Stadion Letzigrund in Zürich statt.
Über die Weltklasse Zürich Extrameile
Alle Schulklassen absolvieren zu Beginn des Projekts eine Meile (1’609 Meter) auf einer abwechslungsreichen Strecke quer über das Schulgelände, trainieren dann im Sportunterricht auf spielerische Art und Weise, das im Lehrplan 21 verankerte «Lange Laufen» nach fixfertig vorbereiteten Lektionen.
Wichtig ist hierbei nicht die Zeit oder der Wettkampf; es geht vielmehr um die Selbsteinschätzung, die Selbstreflexion und eine persönliche Steigerung. Das sogenannte «Extrameilen-Büchlein» – eine Art Bewegungstagebuch – begleitet dabei die Schülerinnen und Schüler durch die Projektwochen. An den Finalevents geht es dann erneut darum, die Meile zu absolvieren und die sich selbst gesteckten Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektwebsite aufgeschaltet.
(pd, lug)