Brienzerseelauf (Photo: Brienzerseelauf)
Brienzerseelauf (Photo: Brienzerseelauf)

T-Roy Brown siegt am 68. Brienzerseelauf

Bei nicht ganz leichten Wetterbedingung sind am vergangenen Wochenende viele Läuferinnen und Läufer am 68. Brienzerseelauf gestartet.

Von den genau 800 angemeldeten Läuferinnen und Läufern starteten 693 zu diversen Kategorien am traditionellen Laufevent im Berner Oberland. Dazu kamen noch 130 Vorschulkinder, welche das Pfüderirennen bestritten. Die Anmeldezahlen sind gegenüber dem letzten Jahr in allen Kategorien gestiegen. Beim 10 km Abendlauf vom Samstag siegten Enya Iseli aus Seedorf bei den Frauen und Mickael Marti aus Sonceboz-Sombeval bei den Männern. Die Junioren-Kategorien gingen an die Einheimischen Leonie Jarmicki und Marc Hausheer.

T-Roy Brown siegt im Halbmarathon
Der Sieger vom Halbmarathon heisst wie schon 2022 T-Roy Brown aus Bern. Er war etwas mehr als eine Minute schneller als der Vorjahressieger Simon Zahnd aus Riggisberg. Bei den Damen war Desirée Knecht aus Steffisburg die Schnellste, dahinter folgten Monique Hofer aus Tschugg und die am Brienzerseelauf bekannte Karin Jaun aus Unterseen.

Bei der Staffel setzte sich bei den Männern das Team LCA 5 mit Benedikt Tremp und Christian Mexer durch. Bei den Damen waren Anina Zangger und Fiona Jungen mit dem Team Thunersee Änteli 1 und bei der Mixed-Kategorie das Team The Bluder’s mit Denise Bader und Thomas Blunier erfolgreich.

Bei den Jugendläufen waren 89 Kinder und Jugendliche am Start und boten dem Publikum Spannende Wettkämpfe. Was aber auch in diesem Jahr am meisten Zuschauer an die Strecke lockte, waren die 130 Pfüderis, welche in kleinen Gruppen auf die 200 Meter lange Strecke geschickt wurden. Neben dem sportlichen Geschehen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. In der Festwirtschaft konnten sich Zuschauer und Läufer vom kulinarischen Angebot überzeugen.

Alle Resultate der Ausgabe 2024 findest du hier.

Der 69. Brienzerseelauf findet am Wochenende des 11. und 12. Oktobers 2025 statt. 

(agr, pd)