Der Schweizer Laufmarkt hat im Jahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das durch rekordverdächtige Teilnehmerzahlen bei verschiedenen Laufveranstaltungen im ganzen Land unterstrichen wird. Über 500’000 Finisher, ein Wachstum von mehr als 10 % sowie diverse ausverkaufte Veranstaltungen belegen den Boom in der Schweizer Running-Szene. Die positiven Anmeldezahlen für 2025 lassen auf eine Fortsetzung dieses Trends schliessen.
Die Anmeldezahlen bei den Schweizer Lauf-Events entwickeln sich sehr erfreulich. Eine umfassende Analyse der Teilnehmerzahlen der grossen Schweizer Laufveranstaltungen für das Event-Jahr 2024 zeigt eine erfreuliche Steigerung von mehr als 10 % im Vergleich zum Vorjahr 2023. Die Top 20 der grössten Schweizer Laufevents haben bei den Finisherzahlen gar um 14 % zugelegt. 2024 klassierten sich in der Schweiz über eine halbe Million Läuferinnen und Läufer bei rund 520 Laufevents.
Die Anmeldezahlen haben sich vollständig von der Corona-Pandemie erholt. Vor allem grosse City-Events haben dank neuen Kategorien und dem Zulauf von neuen Zielgruppen die Finisherzahlen von 2019 bereits übertroffen. Erwähnt seien hier beispielsweise die Escalade in Genf von Anfang Dezember, welche 57183 Anmeldungen und 47878 Finisher verzeichnen durfte. Nie sind an einem Schweizer Laufevent mehr Teilnehmende mitgelaufen. Aber auch Jubiläumsveranstaltungen wie der Hallwilerseelauf (50 Jahre) mit über 10’000 Anmeldungen (+78 % mehr als im Vorjahr) sowie der Murtenlauf (90 Jahre) mit 14472 (+ 33% im Vergleich zum Jahr 2023) profitierten vom Running-Boom. Weniger Glück hatten die Organisatoren des Gornergrat Zermatt Marathon. Die Veranstaltung wurde 2024 als Folge der Unwetter im Wallis abgesagt.
„Das Jahr 2024 war für den Schweizer Laufsport ausserordentlich erfreulich. Wir sind begeistert von der wachsenden Begeisterung für das Laufen“, sagt Andreas Grüter, Geschäftsleiter der Swiss Runners. „Die positive Entwicklung zeigt, dass Running weiterhin eine bedeutende Rolle in der Förderung von Gesundheit, Gemeinschaft und Wohlbefinden spielt.“
Beeindruckendes Wachstum über Halbmarathon- und Marathon-Distanz
Besonders positiv entwickelten sich die Anmeldezahlen für längere Strecken. Dieser Trend hat sich bereits im Vorjahr abgezeichnet. Die Analyse bei den grossen Marathons und Halbmarathons bringt hervor, dass vor allem bei den längeren Distanzen die Zahlen von 2024 bereits wieder Rekordwerte erreichen. Bei den fünf grossen Schweizer Marathons in Zürich, Genf, Lausanne, Luzern sowie beim Jungfrau-Marathon waren 2024 15 % mehr Finisher (12’513 Personen) über 42.195 Kilometer unterwegs als im Vorjahr und 20 % mehr als 2019. Betrachtet man nur die vier grossen Schweizer Städte-Marathons ist das Wachstum von 40% im Vergleich zu 2019 über die Marathon-Distanz sogar noch eindrücklicher (2023: 6522 vs 2024: 9230 Personen).
Auch die Halbmarathondistanz (rund 50’000 Finisher, (ohne Bergläufe)) zeigt ein starkes Wachstum und eine Zunahme von 27 % zum Vorjahr. Längere Distanzen verzeichnen einen Zuwachs und auch 2025 wird über die Halbmarathon- und Marathon-Distanz ein Wachstum erwartet.
Grosse City-Events legen stark zu
In den Top 20 der Schweizer Laufevents klassierten sich im Jahr 2024 290’495 Finisher, im Vorjahr 2023 waren es 249’468. Die grossen Veranstaltungen haben also eine eindrückliche Sogwirkung. Dies zeigt auch der Umstand, dass die Top 10 der Schweizer Laufevents im Vergleich zum vorletzten Jahr 2022 ihre Anzahl Finisher um 39 % steigern konnten (2022: 149’990; 2024: 206’455).
Der Aufwärtstrend hält an
Die positive Entwicklung der Anmeldezahlen sorgt bei Swiss Runners, dem Dachverband der grossen Schweizer Laufveranstaltungen, hinsichtlich der Laufsaison 2025 für Zuversicht. Die Buchungsstände der Veranstaltungen per Mitte Januar sind erfreulich. So ist beispielsweise der OCHSNER SPORT Zürich Marathon vom 13. April 2025 bereits seit Dezember ausverkauft und beim SwissCityMarathon – Lucerne, welcher am 26. Oktober 2025 stattfindet, sind bereits im Januar mehr als die Hälfte der Startplätze verkauft.
Swiss Runners erwartet für 2025 ein moderates Wachstum von 5-10 %, auch wenn Kapazitätsgrenzen bei einigen Veranstaltungen erreicht werden könnten. Beim 4. Swiss-Running FORUM Ende März in Fribourg wird die Lauf-Community neue Wege zur Weiterentwicklung des Laufsports in der Schweiz diskutieren.
Mit dem Swiss Runners Ticket an den Start
Erfreulich für die Zukunft der Schweizer Running-Community und allenfalls auch mitverantwortlich für das Wachstum ist das Angebot mit dem Swiss Runners-Ticket. Die Läuferinnen und Läufer profitieren bei 25 ausgewählten Laufevents von einer kostenlosen Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr von ihrem Schweizer Wohnort zum Veranstaltungsort und zurück. Mit der ökologischen Anreise leisten die Teilnehmenden einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Organisation der Schweizer Laufveranstaltungen.
Swiss Runners mit 58 Mitgliedern
Der Verein Swiss Runners wurde 1994 gegründet. Er fördert als unabhängiger Verein den Laufsport in der Schweiz. Dem Verein gehören mittlerweile 58 Laufveranstaltungen an.
Swiss Runners fördert den Breitensport, insbesondere im Bereich Running und Walking, und vertritt die Interessen des Breitensports und der Laufveranstalter. Die gemeinsame Marktbearbeitung im In- und Ausland und die Werbung für den Laufsport ist ein zentrales Anliegen der Interessengemeinschaft. Swiss Runners betreibt zusammen mit Swiss Athletics die online Plattform www.swiss-running.ch, auf welcher alle News und Informationen zum Schweizer Laufsports zu finden sind. (agr)
Die 20 grössten Schweizer Laufevents 2024 in der Übersicht
Laufevent |
Finisher |
Course de l’Escalade |
47878 |
20KM de Lausanne |
27279 |
Grand-Prix von Bern ¦ GP Bern |
27251 |
Zürcher Silvesterlauf |
19752 |
Generali Genève Marathon |
18463 |
Morat-Fribourg |
14472 |
SOLA-Stafette |
13958 |
OCHSNER SPORT Zürich Marathon |
13097 |
Luzerner Stadtlauf |
12992 |
SwissCityMarathon – Lucerne |
11313 |
Lausanne Marathon |
11244 |
Greifenseelauf |
10823 |
Schweizer Frauenlauf Bern |
9527 |
Wings for Life World Run |
9471 |
Basler Stadtlauf |
9302 |
Hallwilerseelauf |
8792 |
Auffahrtslauf St. Gallen |
7134 |
Kerzerslauf Swiss Season Opening |
6259 |
Les Balexert 20KM de Genève |
6122 |
Course de Noël et Trail des Châteaux |
5366 |