Über 1400 Anmeldungen bedeuten einen neuen Rekord für den 5. Aargau Halbmarathon am 9. März 2025. Der Erlebnislauf in einzigartiger Umgebung, kombiniert mit unterhaltsamen Side-Events, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Der Aargau Halbmarathon besticht mit einer abwechslungsreichen, teils anspruchsvollen Strecke, die zwar keine Bestzeiten garantiert, aber vielleicht genau deshalb immer mehr Läuferinnen und Läufer anzieht. Erst im vergangenen Jahr knackte das Event mit Start und Ziel beim Stadion Schachen die Marke von 1000 Teilnehmenden. Die steigenden Anmeldezahlen 2025 bestätigen den Trend: Der Lauf durch malerische Naturlandschaften und reizvolle urbane Abschnitte liegt mit seinem besonderen Flair voll im Trend.
Neben dem Halbmarathon, der mit Highlights wie der Aarauer Altstadt, dem Aareufer, der Treppe zum Suhrerchopf mit Blick auf das Wynen- und Surental sowie dem Wildpark Roggenhausen punktet, gibt es auch eine Team-Staffel und einen 5,5-km-Lauf – ideal für Einsteiger. Bemerkenswert: Erstmals haben sich für die 5,5-km-Distanz und die Staffel mehr Frauen als Männer angemeldet.
Starkes Frauenfeld
2025 ist das Frauenrennen besonders stark besetzt. Mit am Start sind unter anderem Petra Eggenschwiler, Weltmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz 2018, die ehemalige Fussballerin Angela Massenz (Dritte beim Aargau Halbmarathon 2024) sowie Ronja Hofstetter (Gewinnerin des SwissCityMarathon-Lucerne 2024). Ergänzt wird das Läuferfeld durch Influencer Manuel Meier und die Aarauer Run-Community «runclub5000», die für zahlreiche inspirierende Geschichten beim Aargau Halbmarathon sorgen wird.
FC-Aarau-Captain Oliver Jäckle drückt die Daumen
Mit der Stiftung Joël Kinderspitex ist erneut ein starker Charity-Partner vertreten. Botschafter Oliver Jäckle, langjähriger Captain des FC Aarau, gibt von 11.30 bis 12.30 Uhr eine Autogrammstunde im Sponsorendörfli. «Es ist mir eine Ehre, die Joël Kinderspitex zu unterstützen. Ich drücke allen Läuferinnen und Läufern die Daumen und freue mich darauf, sie nach dem Lauf zu treffen.»
Live-Musik von regionalen Bands sorgt entlang der Strecke für extra Motivation, und im Zielbereich verwöhnen Food-Stände die Läuferinnen, Läufer und Fans kulinarisch.
Nachmeldungen vor Ort möglich
Der 5. Aargau Halbmarathon bietet Platz für 1’700 Läuferinnen und Läufer. Nachmeldungen sind am Samstag von 15.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 bis 10.00 Uhr bei der Startnummernausgabe möglich – solange das Kontingent reicht. Bezahlung ist per Karte und TWINT möglich (keine Barzahlung).
Die Startliste findest du hier.
(pd, agr)