Lauberhornrun (Photo: Diego Schläppi)
Lauberhornrun (Photo: Diego Schläppi)

Das einzigartige Lauferlebnis auf der berühmten Weltcupstrecke steht kurz bevor!

Am kommenden Sonntag fällt in Wengen der Startschuss zum Jungfrau-Lauberhorn Run 2025. Mit einem neuen Teilnehmerrekord stellen sich erneut zahlreiche Läuferinnen und Läufer der Herausforderung – von ambitionierten Athletinnen und Athleten bis hin zu Hobbyläuferinnen, Hobbyläufern und kreativen Kostümfans.

Der Lauf führt über die berühmte Lauberhorn-Abfahrt – in umgekehrter Richtung von Wengen hinauf zum Starthaus der Abfahrt. Start ist in Innerwengen (1’287 m ü. M.), das Ziel liegt auf 2’315 m ü. M. beim Starthaus des Lauberhornrennens. Steigungen von bis zu 87% machen das Rennen zu einem der anspruchsvollsten auf Schnee. Die 4,48 Kilometer lange Strecke verlangt Kraft, Ausdauer und Technik, verspricht aber auch Spass und ein grandioses Panorama.

Top-Athleten versprechen ein spannendes Rennen
Mit Victoria Kreuzer und Jonathan Schmid gehen am Sonntag auch die beiden Titelverteidiger an den Start. Herausgefordert werden sie u.a. von Monica Carl, der Vorjahrszweiten und dem erfolgreichen Bergläufer Marco Wildhaber (im Vorjahr Dritter). Gespannt darf man auch auf das Abschneiden von Gleitschirmprofi und Ausdauersportler Chrigel Maurer sein. Für den «Adler von Adelboden» und sein Team ist der Jungfrau-Lauberhorn Run eine Zwischenetappe auf dem Weg zum Red Bull X-Alps, welches er schon achtmal gewonnen hat.

Um 10.30 Uhr fällt der Startschuss und bereits nach 230 Metern entscheidet sich beim „Royal Sprint“, wer die erste Prämie gewinnt: Auf die schnellste Frau und den schnellsten Mann wartet jeweils eine Tausendernote. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer werden gegen 11.08 Uhr im Ziel erwartet. Die aktuellen Streckenbestzeiten liegen bei 38:54 Minuten (Männer) und 44:37 Minuten (Frauen) – ob sie in diesem Jahr unterboten werden, bleibt abzuwarten.

Vielfältige Wertungsklassen & stimmungsvolles Rahmenprogramm
Der Jungfrau-Lauberhorn Run bietet verschiedene Kategorien: „Need4Speed“, „Run4Fun“ und „Dress4Success“, bei welcher nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Kreativität belohnt wird. Zudem gibt es eine kategorienübergreifende Teamwertung. Ab 12.00 Uhr ist in der Festwirtschaft in Wengen für das leibliche Wohl gesorgt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Pizza, gesponsert von der Bäckerei Vinzenz. Die Siegerehrung findet um 14.30 Uhr hinter dem Tourist Center Wengen statt.

Die Online-Anmeldung ist bis zum Renntag möglich, solange Startnummern verfügbar sind.
(pd)