Photo: Golden Trail Series / Ascona-Locarno
Photo: Golden Trail Series / Ascona-Locarno

Saisonstart zu den Golden Trail World Series mit Schweizer Beteiligung

Am Samstag, 19. April werden die Golden Trail World Series 2025 mit dem Kobe-Trail in Japan lanciert. Mit dem Vorjahreszweiten Joey Hadorn ist auch ein Schweizer am Start.

Die Serie umfasst in dieser Saison acht Rennen auf drei Kontinenten, an denen sich die Läuferinnen und Läufer für den Final qualifizieren können, der vom 9. bis 12. Oktober an einem noch zu definierenden Ort über die Bühne geht.

Nachdem letztes Jahr Judith Wyder (STB) als Zweite und Rémi Bonnet (CS Marsens) als Dritter der Gesamtwertung brilliert hatten, wollen die Schweizer Trailrunning-Aushängeschilder auch in diesem Jahr in der weltweit bedeutendsten Trailrunning-Serie starke Leistungen abliefern.

Beim Auftakt-Event in Kobe über 21,3 km sowie beim zweiten Lauf eine Woche später in Chengde (CHN/24,2 km) ist mit Joey Hadorn (LV Thun) auch ein Schweizer Spitzenläufer dabei. Andere wie Dominik Rolli (STB), Jonas Soldini (CA Rosé), Céline Aebi (LV Langenthal) und Selina Burch (LA Nidwalden) planen, am 17. Mai in Noli (ITA) erstmals in diesem Jahr an den Start zu gehen.

Der Berglauf-Europameister Roberto Delorenzi (USC Capriaschese) bestreitet am Sonntag in Frankreich das Skyrace des Matheysins im Rahmen der Skyrunner World Series, die er vergangenes Jahr gewonnen hat. 

Via Sierre-Zinal an den Final
Der Weg zum Final der Golden Trail World Series 2025 führt auch durch die Schweiz. Der achte Lauf findet am 9. August anlässlich des traditionsreichen Rennens Sierre-Zinal statt.

Link zu den Golden Trail World Series 2025

(fre/SwA)