Crossläufer überqueren beim Lozärner Cross ein Hindernis
(Photo: Hanspeter Roos)

Lozärner Cross zählt neu zum Cross Cup

Bereits zum vierten Mal fällt am Samstag der Startschuss zum «Lozärner Cross», welches in diesem Jahr als PREMIUM EVENT zum Cross Cup von Swiss Athletics zählt. Mit den neuen Fun-Kategorien sowie der spannenden «X-Duathlon» Kategorie bietet der Event für alle etwas. Dank der SPORTCARD Luzern erhalten alle Teilnehmenden einen Gratiseintritt ins Hallenbad Allmend.


Das Lozärner Cross zieht jährlich rund 400 Laufbegeisterte an den Fuss des Pilatus. Dabei wird auf kostspielige Infrastruktur verzichtet, da bestehende Anlagen genutzt werden. Der Luzerner Crosslauf dient als ideale Möglichkeit, um das Lauf- bzw. Bike-Jahr 2019 in Angriff zu nehmen. Auf der Wiese vor der Mehrzweckhalle Allmend legen die Teilnehmenden zwischen einem und sechs Kilometer zurück.

Neu mit Fun-Kategorie
Mit der neuen Fun-Kategorie besteht die Möglichkeit, ohne Rangierung und damit ohne Druck zu laufen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Kategorie werden alphabetisch mit ihrer Laufzeit aufgelistet. Unter allen Fun-Runnern werden drei Preise verlost.

Gratis-Eintritt ins Hallenbad Luzern
Nach dem Lozärner Cross wird gesprudelt! Dank der Zusammenarbeit mit der SPORTCARD Luzern erhalten alle Teilnehmenden des Lozärner Cross 2019 bei der Startnummerausgabe einen kostenlosen Eintritt ins Hallenbad Allmend und können sich so nach dem Laufevent gemütlich erholen. Das Hallenbad ist nur 400 m vom Crossgelände entfernt.

Premium Event von Swiss Athletics
Der Lozärner Crosslauf zählt in diesem Jahr zur höchsten Kategorie der Cross-Cup-Wertung von Swiss Athletics. Ambitionierte Läuferinnen und Läufer können so wertvolle Punkte für ihre Meisterschaft sammeln.

Ergänzung zu bestehenden Lauf-Events
«Unser Ziel ist es, der regionalen Läuferschar ein ganzjähriges Laufprogramm anzubieten. Der Crosslauf wird als Ergänzung zu den bestehenden Luzerner Laufveranstaltungen durchgeführt und bietet einen optimalen Start ins Laufjahr», so die Organisatoren. Organisiert wird der Lozärner Cross vom Verein «Lozärner Läufer», einem Zusammenschluss der fünf Luzerner Laufveranstaltungen Luzerner Stadtlauf, GO-IN6WEEKS, Sempacherseelauf, Aemmelauf Littau und SwissCityMarathon – Lucerne.

Weltmeisterin am Lozärner Cross
In der Langdistanz der Frauen wird mit Judith Wyder die äusserst erfolgreiche Orientierungslauf-Athletin am Start stehen. Die Bernerin hat an Welt- und Europameisterschaften insgesamt 21 Medaillen gewonnen – darunter 11 Mal Gold. In diesem Jahr wird sie die sechs Kilometer lange Strecke auf der Luzerner Allmend in Angriff nehmen.

Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich