(Photo: zvg)
(Photo: zvg)

Das Neuenburger Jura, die zukünftige Trail-Hochburg

Drei hochstehende Wettkampftage inmitten der atemberaubenden Landschaft des Val-de-Travers im Neuenburger Jura stehen bevor! Der Swiss Canyon Trail wird vom 7. bis 9. Juni rund 2’000 Trailläufer empfangen. Mehr als zwanzig Nationalitäten werden am Start der verschiedenen Distanzen – darunter auch der berüchtigte Ultra Trail 105K – stehen. Stars dürfen an diesem Rendez-vous natürlich nicht fehlen: Benoît Girondel, der zweifache Sieger des Grand Raid der Insel La Réunion ist Pate dieser Austragung 2019.

Seit schon bald einem Vierteljahrhundert rollt der Swiss Canyon Trail den Trailliebhabern aus der Schweiz und dem Ausland den roten Teppich aus. Seit seinen Anfängen wurden die Wettkampfbedingungen und der Empfang der  Veranstaltung stets verbessert und bieten den Athleten aus allen Bereichen mittlerweile ein enormes Spielfeld. Ziel ist es weiterhin, den Erwartungen der Spezialisten der Disziplin gerecht zu werden und zur Entwicklung des Sports beizutragen. Die Formel scheint sich zu bewähren, denn die Anmeldungen sind im Vergleich zum Vorjahr angestiegen (Zuwachs von 40%).

Das Val-de-Travers hat ausreichend Hügel und steht den Alpen in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad des Geländes in nichts nach. Zwischen Canyons, Wasserfällen, Steilhängen und endlosen Wäldern werden die Läuferinnen und Läufer die mystische und belebende Erde der « Fée Verte » durchlaufen und versuchen die Kategoriensiege auf den vier Distanzen zu ergattern.

SWISS CANYON ULTRA TRAIL 105K – Der Graal
Am Start der Königsdisziplin, dem Swiss Canyon Ultra Trail 105K (exakte Distanz: 112 km), wird der Franzose Benoît Girondel und zweifache Sieger der «Diagonale des Fous» (Insel La Réunion), einem der schwierigsten und mythischsten Langstreckenwettkämpfe der Welt, anzutreffen sein. Weitere französische Stars werden mit vom Rennen sein: Xavier Thévenard, dreifacher Sieger des Mont-Blanc Ultra Trails, wird zum ersten Mal am Neuenbruger Trail teilnehmen, wie auch Martin Kern vom Team Provence. Die Teilnahme an der 105K-Strecke ist auf 350 Startende begrenzt und der Startschuss für die 112 km und 5’500 Höhenmeter wird um 5.00 Uhr morgens fallen. Der höchste Punkt der Strecke bildet der Chasseron mit 1’606 Höhenmetern.

SWISS CANYON TRAIL 75K – Der Mythische
Der Swiss Canyon Trail 75K (exakte Distanz: 82 km – Höhenmeter 3’870 m) – ehemalig «Trail de l’Absinthe» –  ist der Klassiker und wird ebenfalls von bekannten Trailrunnern bestritten. Fabrice Fauser (Treycovagnes/VD) und, bei den Frauen, Laurence Yerly aus dem Val-de-Ruz werden ihre Titel verteidigen. Herausgefordert werden sie von den lokalen Helden Julia et Christian Fatton sowie dem Franzosen Hervé Blanche, Sieger auf dieser Distanz 2016. Weitere hochstehende Läufer des Teams Provence haben ihre Teilnahme ebenfalls bestätigt: Jérôme Lassale, Matis Bondurand und Nicolas Delmi-Deyirmendijan.

SWISS CANYON TRAIL 45K UND 25K – Die Populären
Am Swiss Canyon Trail können sich die Teilnehmenden ebenfalls auf dem 45K (exakte Distanz: 51 km – Höhenmeter 2’470 m) , einem Marathon+ auf unebenem Gelände mit Aufstieg auf den «Soliat», wo sie eine atemberaubende Aussicht auf den «Creux du Van» erwartet, messen. Der 45K kann auch im Dreier-Team gemeistert werden. Schliesslich ist der 25K (exakte Distanz: 30 km – Höhenmeter 1’520 m+) ideal für alle Trailfans die ihre Zielsetzungen höher stecken möchten und sich auf einer technischen und ansteigenden Halbmarathondistanz+ messen möchten. Die 25-km-Strecke ist auch den Nordic Walkern geöffnet.

SWISS CANYON TRAIL – «Défi-Jeunesse»
Auch die Kinder dürfen sich am Swiss Canyon Trail auf einen Wettkampf freuen. Der «Défi-Jeunesse» wird am Freitag, 7. Juni 2019 stattfinden. Die Anmeldegebühr beläuft sich auf CHF 7.- (CHF 10.- vor Ort). Während dem ganzen Wochenende wird die sportliche und festliche Stimmung mit Animationen und Verpflegung im Sportzentrum von Val-de-Travers in Couvet umrahmt.

(pd)