Engadiner Sommerlauf (Photo: zvg)
Engadiner Sommerlauf (Photo: zvg)

Erfrischender als der Malojawind

Am 18. August 2019 fäll der Startschuss zum 40. Engadiner Sommerlauf. Für die Jubiläumsausgabe haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen: So überrascht der traditionelle Lauf durch die alpine Landschaft mit einem neuen, frischen Erscheinungsbild. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auf zahlreiche und vielseitige Angebote freuen.


1978 wurde in der Sportkommission der Gemeinde St. Moritz erstmalig darüber getagt, einen Sommersportanlass als Pendant zum Engadin Skimarathon anzubieten, welcher schon damals als beliebter Wettkampf im Winter bekannt war. Fortan sollte also auch ein Highlight für den Sommer folgen, bei dem die Strecke des Engadin Skimarathons als Idee für den Wettkampf im Sommer dienen sollte. Damit war der Engadiner Sommerlauf geboren, welcher im Jahr 1979 erstmalig ausgetragen wurde.

Bei der Erstaustragung meldeten sich rund 240 Läufer an, heute zählt der Engadiner Sommerlauf rund 2500 Teilnehmende. Dank den verschiedenen Disziplinen und Varianten ist der Lauf heute nicht nur eine ideale Vorbereitung für Marathonläufer, er hat sich auch als beliebter Familienanlass etabliert. Der flache Lauf in einer umwerfenden Berglandschaft auf über 1800 Metern über Meer begeistert jedes Jahr Gross und Klein. Nebst den zahlreichen Freizeit-Läufern nehmen auch jedes Jahr einige Spitzenathleten die Strecke von Sils nach Samedan unter die Füsse.

Purer Laufgenuss am 40. Engadiner Sommerlauf

Während die Läuferinnen und Läufer des Hauptlaufs die atemberaubende Seenlandschaft des Engadins passieren, wird bei der Kurzlaufstrecke Muragl das einzigartige Rosegtal mit den Gletschern rund um Pontresina eingebunden. Das laufende Sightseeing entlang von sechs Seen verzaubert auch Widerholungstäter immer wieder aufs Neue. Und seit ein paar Jahren kommen auch die Trailrunner nicht zu kurz: Beim Vertical Sommerlauf mit Start in St. Moritz wird über eine Skipiste nach oben gelaufen, wobei 5,5 Kilometer und 1000 Höhenmeter zurückgelegt werden.

Seit 40 Jahren fühlen sich auch unsere Jubilare am Engadiner Sommerlauf wie im Laufhimmel. Dorina Riedi aus St. Moritz, Martin Schäfli aus Pontresina und Walther Schaufelberger aus dem Raum Zürich haben noch keine einzige Ausgabe des alpinen Laufes verpasst und freuen sich jedes Jahr aufs Neue über die Teilnahme.

Frischer Wind zur Jubiläumsausgabe 2019

Just zur Jubiläumsausgabe präsentiert sich der Engadiner Sommerlauf in einem neuen Kleid. In den letzten Monaten wurde ein neues Logo kreiert und das Erscheinungsbild des Events bei Werbemassnahmen angepasst. So erscheint der Engadiner Sommerlauf heute „Erfrischender als der Malojawind“ und macht mit zahlreichen Marketingmassnahmen auf sich aufmerksam.

Neu wurden auch einige vielseitige Angebote ins Programm aufgenommen. So wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit den Engadin Kids Sport Camps eine Kinderbetreuung angeboten. Die Kinder werden am Start abgeholt, tagsüber unterhalten und sind pünktlich zum Zieleinlauf der Eltern wieder im Zielgelände Samedan anzutreffen.

Um sich vor dem Lauf noch einmal so richtig entspannen zu können wird zudem das Pre-Run Yoga angeboten. Die ehemalige Spitzenlangläuferin und Yoga-Lehrerin Ursina Badilatti kennt die Rennstrecke und die Herausforderungen, denen sich die Läuferinnen und Läufer stellen müssen. Basierend auf ihrer persönlichen Rennerfahrung hat sie ein Programm vorbereitet, das die Muskeln sanft dehnt, den Kopf frei macht und eine ideale Einstellung für den Lauf aufbaut. Den richtigen Fokus können Lauf-Teilnehmende in einer speziellen Pre-Run-Yoga-Klasse mit Meditation am Samstagnachmittag vor dem Rennen setzen.

Das Rennwochenende im Überblick

Als Auftakt in das Sommerlauf-Wochenende findet am Samstag, 17. August zum dritten Mal der Vertical Sommerlauf statt. Für den Hauptlauf über 25 Kilometer am Sonntag sind schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen, es sind bereits auch schon einige Spitzenathleten gemeldet. Der Muragl-Lauf mit seinen 11,6 Kilometern bietet sich als kürzere Variante an und die ganz Kleinen können sich am Kids-Race in Samedan austoben.

Eckdaten zum 40. Engadiner Sommerlauf
Datum: Sonntag, 18. August 2019
Distanz: 25 km bei 200 Höhenmetern
Start: 10.00 Uhr in Sils
Strecke: Sils – Samedan
Anmeldung: www.engadiner-sommerlauf.ch

Eckdaten zum 3. Vertical Sommerlauf
Datum: Samstag, 17. August 2019
Distanz: 5,5 km, 1000 Höhenmeter, bis 45 Grad Neigung
Start: 13.00 Uhr in St. Moritz-Dorf, 1822 m.ü.M
Strecke: Herrenabfahrtspiste der Ski WM 2017 in St. Moritz
Ziel: Auf der Plattform des ‚Freien Falls‘ (2840 m.ü.M.), Zielschluss um 16 Uhr

(pd)