Martina Strähl am Weissensteinlauf 2020 (Photo: Weissensteinlauf, Anthony Walker)
Weissensteinlauf 2020 (Photo: Weissensteinlauf, Anthony Walker)

Favoritensiege am 30. Weissensteinlauf

Trotz allen Umständen, welche die COVID-19-Schutzmassnahmenmit sich brachten, haben sich 416 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht aufhalten lassen und den Solothurner Hausberg auch im Jahr 2020 bezwungen.

Martina Strähl (Horriwil) und Mekonen Tefera (Konolfingen) sind als klare Favoriten auf den Gesamtsieg angetreten und beide konnten wie erwartet einen Start-Ziel-Siegfeiern. Mit 1:09:06 respektive 1:05:09 blieben aber beide mehrere Minuten über dem Streckenrekord. Florian Howald (Winterthur, 1:06:17) sicherte sich den zweiten und Michaël Morand (Court, 1:06:24) den dritten Rang bei den Männern. Bei den Frauen belegten Petra Eggenschwiler (Solothurn, 1:14:59) und Simone Hegner (Bern, 1:16:57) den zweiten bzw. dritten Platz.

Corona zum Trotz
Lange Zeit war unklar, ob der 30. Weissensteinlauf 2020 überhaupt durchgeführt werden kann. Sehr viele Laufveranstaltungen mussten abgesagt werden, haben sich durch die strengen Auflagen abschrecken lassen oder wollten das (finanzielle) Risiko nicht eingehen. Nach längerem Zuwarten und Beobachten hat sich das OK Weissensteinlauf im Frühsommer dann entschieden, das fast unmöglich Scheinende möglich zu machen und den Lauf mit einem gut durchdachten Schutzkonzept durchzuführen. Die Läuferinnen und Läufer zeigten für die fehlenden Annehmlichkeiten wie Garderobe, Dusche oder Festwirtschaft grosses Verständnis.

Der 31. Weissensteinlauf findet am 29. August 2021 statt.