Neue Strecke mit neuer Bestzeit – und das gleich zu zweit: In weniger als 63 Stunden brachten die Spitzenathleten Collé und Russi die diesjährige 314 Kilometer lange Strecke am SwissPeaks Trail hinter sich.
Seit Mitternacht vom Dienstag, 1. September waren am SwissPeaks Trail-Läufer aus aller Welt am Start. Am SwissPeaks 360 liefen nach nur 62 Stunden 46 Minuten die Favoriten Franco Collé aus Italien sowie der Schweizer Jonas Russi zeitgleich ins Ziel. Bei den Frauen gewann die Schweizerin Anita Lehmann in 85 Stunden und 11 Minuten. 142 Athleten durquerten im Rennen mit Start in der Bettmeralp fast das gesamte Wallis und finishten erfolgreich in Bouveret.
Erfolg trotz aktueller Situation
Mit verschiedenen Laufbewerben bietet SwissPeaks seit 2018 mit der Durchquerung des gesamten Wallis herausfordernde Trail-Strecken. Durch die COVID-Bedingungen wurde der bislang längste Ultra-Trail Europas über 360 Kilometer dieses Jahr leicht angepasst. Mit einem Teilnehmerlimit von 300 Läuferinnen und Läufern wies die Strecke «nur» noch 314 km und 22’500 m positive Höhendifferenz auf. Die Teilnehmerzahl der weiteren Ultra-Trails über 170 und 90 km sowie der Marathon wurden 2020 auf 300 respektive 400 Athleten pro Kategorie reduziert. Um die im Rahmen der Schutzbedingungen zugelassene Teilnehmerzahl nicht zu überschreiten, musste dieses Jahr der Halbmarathon abgesagt werden.
(pd, agr)