Aufgrund der aktuellen Situation bietet der SwissCityMarathon – Lucerne in diesem Jahr, am ursprünglichen Marathon-Wochenende, eine virtuelle Alternative. Die Läuferinnen und Läufer haben die Möglichkeit einen 10KM, Halbmarathon oder ganzen Marathon in der eigenen Umgebung zu absolvieren und so trotzdem Teil des SwissCityMarathon – Lucerne 2020 zu sein.
10’292 Finisher liefen 2019 beim SwissCityMarathon – Lucerne über die Ziellinie. 2020 setzen sich die Organisatoren das Ziel, die Zahl 10’292 mit ihrer Community in Kilometer zu laufen. Am Wochenende vom 24./25. Oktober 2020 stehen die Distanzen 10KM, Halbmarathon und Marathon zur Auswahl. Die Teilnehmenden absolvieren die Distanz auf ihrer persönlichen Trainingsstrecke und messen Distanz und Zeit individuell mit ihrem Smartphone oder ihrer Sportuhr. Anschliessend publizieren sie das persönliche Resultat auf der Anmeldeplattform und erscheinen somit in der Rangliste.
Allein und doch gemeinsam
«Unser Ziel mit der Virtual Challenge besteht darin, alle begeisterten Sportlerinnen und Sportler trotz der Absage des SwissCityMarathon – Lucerne 2020 zum Laufen zu bringen und sie auf diese Weise zu verbinden», so Projektleiter Marco Scherer zur geplanten virtuellen Herausforderung. «Wenn viele Läuferinnen und Läufer an der Challenge teilnehmen und wir die angestrebten Kilometer erreichen, motiviert uns dies umso mehr, im nächsten Jahr in Luzern wieder ein unvergessliches Marathonerlebnis auf die Beine zu stellen. Zudem zeigen die Teilnehmenden damit, dass sie sich für das Laufen, die Bewegung, ihre Gesundheit und nicht zuletzt für Laufveranstaltungen engagieren.»
Anmeldung kostenlos
Die Anmeldung und Teilnahme an der Virtual Challenge ist kostenlos. Unter allen Teilnehmenden werden 10 Startplätze für den SwissCityMarathon – Lucerne 2021 verlost. Zudem werden am Montag, 26. Oktober auf der Webseite die 42 besten Schnappschüsse veröffentlicht.
(agr)