Das Schweizer Team an der Masters-EM 2018 in Alicante (ESP)
(Photo: smrun)

Erfolgreiche Schweizer Veteranen bei der Masters-EM in Alicante

Die Wettkämpfe der European Master Athletics Championships Non-Stadia (EMANCS 2018) in Alicante (ESP) waren für die Schweiz eine Erfolgsgeschichte. Hinter den Spaniern waren die Eidgenossen die erfolgreichsten Athleten.

1200 Aktive aus über 20 Nationen nahmen an der Masters-EM in Alicante teil. Swiss Masters Running (smrun), die Laufvereinigung der Schweizer Veteranen, war mit der Rekordteilnahme von 114 Personen (96 Aktive) mit von der Partie. Von smrun-Präsident Stefan Zingg optimal betreut und in einem Hotel in der Nähe eines Golfplatzes untergebracht, fehlte es den Athleten an fast nichts. Einzig die Nachfrage nach Pasta überstieg das vorhandene Angebot.

Die Wettkämpfe fanden bei guten äusseren Bedingungen statt. Dank einer steten Brise war es trotz grösstenteils wolkenlosem Himmel nicht allzu heiss. Der Cross-Lauf und der 10 km-Strassenlauf fanden im und um den idyllisch angelegten Park Área Playa de San Juan Pau 5 unweit des Hotels statt. Start und Ziel des Halbmarathon erfolgten prominent an der Esplanada de España, der Strandpromenade beim Hafen in der Stadt Alicante.

Aufgrund der grossen Anzahl Kategorien ziehen sich die Rangverkündigungen an Masters-Grossveranstaltungen erfahrungsgemäss über eine längere Zeit hin (jeweils 40 Ehrungen mit Medaillenübergaben und Nationalhymnen, beim Cross 20). Zum Leidwesen der Geehrten fanden die Ehrungen in einer etwas stimmungsarmen und dunklen Ecke des Centro Panoramis beim Hafen statt und waren zeitlich so angesetzt, dass nicht alle Aktiven die Anreise von der Wettkampfstätte rechtzeitig schafften.

Das Schweizer Team vermochte nicht nur quantitativ mit den grossen europäischen Nationen Schritt zu halten. Aufgrund des grossen Erfolges konnten bis zum Ende der Veranstaltung sämtliche Anwesende die spanische Nationalhymne auswendig mitsummen. Dahinter folgte gleich die Schweiz mit ihren 46 Podestplätzen. Während die Briten und die Deutschen ihre Nationalhymnen mit Inbrunst zum Besten gaben, überzeugten die Schweizerinnen und Schweizer mit leidenschaftlichem Applaus.

Link zur Masters-EM in Alicante

(smrun/SwR)