Läuferinnen und Läufer am Thuner Stadtlauf
(Photo: Thuner Stadtlauf)

Thun läuft an zwei Tagen

Der Thuner Stadtlauf findet auch 2019 an zwei Tagen statt: Den Auftakt macht der Schlossbergsprint am Freitagabend, 23. August. Der grosse und kleine Thuner Stadtlauf sowie die Jugend-, Kinderläufe und der Charity-Lauf folgen am Samstag 24. August. Der Event unterstützt ausserdem den Nachwuchs-Fünfliber.

Nach dem erfolgreichen 25-Jahre-Jubiläumslauf 2018, finden die Lauf-Events dieses Jahr erneut an zwei Tagen statt. „Wir rücken den Schlossbergsprint am Freitagabend sogar noch mehr ins Rampenlicht“, gibt die Sprecherin des Thuner Stadtlaufs, Sandra Pfyffer Briker, zur Auskunft. Das 17-köpfige OK-Team strebt eine Verdreifachung auf 330 Teilnehmende am Treppenlauf strebt an. Das soll einerseits mit der neu geschaffenen Sprint-Kategorie „Militär“ gelingen. „Thun, Militär und sportliche Challenge – diese Kombination passt perfekt“, informiert Präsidentin Susanna Ernst. „Wir gehen zudem Vereine und Schulen aktiv an, um diese einzubinden und haben das Rahmen- sowie das kulinarische Programm aufgepeppt“, ergänzt Pfyffer Briker. Und auch Streckenchef Thomas Hari hat allen Grund zur Freude: «Keine Baustellen tangieren den diesjährigen Thuner Stadtlauf. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen und im Sinne der Kontinuität bleiben die Laufstrecken dennoch analog 2018.“

Die Laufevents und -kategorien im Überblick
Den Auftakt zum Thuner Stadtlauf macht der Schlossbergsprint am Freitagabend, 23. August. Es gilt die 252 Treppenstufen vom Rathausplatz zum Schloss so schnell als möglich hochzulaufen. Bei den Frauen bedeutet das, schneller zu sein als die Thunerin Emma Hartwall (1:41,6 Minuten). Bei den Männern hält seit 2017 der Konolfinger Simon Dubach den Streckenrekord mit einer Laufzeit von einer Minute und fünf Sekunden. Am Samstag, 24. August finden die Traditionellen grosser (10km) und kleiner (6km) Thuner Stadtlauf statt, sowie der Jugendlauf (1,8 km), Kinderlauf (700 m) und Charity-Lauf (700 m). Anmeldungen sind ab sofort online möglich.

Mit einem Fünfliber den Nachwuchs fördern
In Kooperation mit Swiss Athletics und Swiss Running kann neu bei jeder Anmeldung zum Thuner Stadtlauf freiwillig fünf Franken zusätzlich zum Startgeld bezahlt werden, die direkt Schweizer Nachwuchs-Athleten zu Gute kommen.

Kinder und Jugendliche mit Jahrgang 2003 und jünger starten am Thuner Stadtlauf dank dem Leadingsponsor Migros wiederum kostenlos.

(pd)