Simone Troxler überquert die Ziellinie (Photo: Facebook Lausanne Marathon)
Simone Troxler (Photo: Facebook Lausanne Marathon)

Troxler Königin von Lausanne

10’500 Läuferinnen und Läufer haben unter Sonnenschein und angenehmen Temperaturen an der 27. Ausgabe des Lausanne Marathons teilgenommen. Im Hauptrennen hat die Lokalmatadorin Simone Troxler (Footing Club Lausanne) die Region mit ihrem Sieg und ihrem Lächeln begeistert.

Marathon | Troxler zu Hause immer schneller und besser platziert 
Dritte 2017 (2:55:27), Zweite im letzten Jahr (2:44:13), holte sich das regionale Aushängeschild Simone Troxler ihren ersten Titel in Lausanne. „Heute habe ich den Marathon in 6 Teile (von 7 km) unterteilt, wie die Jahre des Medizinstudiums: Im Laufe der Jahre und Kilometer wird es komplizierter….“, sagte die 23-jährige Läuferin mit einem strahlenden Lächeln. In 2:42:30 hat die Waadtländerin aus Chardonne ihre Bestzeit unterboten und sich an der Siegerin des vergangenen Jahres Aline Camboulives (FRA/2h48’49) revanchiert. Die ehemalige Siegerin Tsige Worku (ETH) belegte in 2:55:47 den dritten Platz.

Eine theaterreife Vorstellung im Rennen der Männer. Isaac Kibiwott Maiyo (KEN) verpasste den Start, schloss auf in die Spitzengruppe, bevor er einbrach und sich in 2:24:27 mit dem dritten Platz begnügen musste. Der Sieg ging an den Äthiopier Tsige Ayele in 2:22:11 vor Tura Kumbi Bechere (ETH/2:24:27). François Leboeuf (CABV Martigny) startete gut und wurde in 2:29:18 Vierter, nachdem er unter Verspannungen im Oberschenkel litt.

10 km | Weltklasse-Zeit für Bekele Tola
Die vierte des prestigeträchtigen Berlin-Marathons und Siegerin des Murtenlaufes Helen Bekele Tola präsentierte am Sonntagmorgen eine weitere Weltklasse-Leistung auf der Kurzdistanz über 10 km in 30:46. Die Bernerin Nicole Egger (LV Langenthal) wurde in der ausgezeichneten Zeit von 33:20 Zweite, vor der kenianischen Mercyline Jeronoh (34:16).

Überraschung bei den Herren: Nach 4 Siegen in Folge wurde der kenianische Streckenrekordhalter Bernard Matheka (28:18 im Jahr 2016) um 9 Sekunden vom Eritreer aus Genf Tesfaye Felfele (29’01) geschlagen. Aus Schweizer Sicht lief der sechstplatzierte Julien Fleury (Chaux-de-Fonnier) erstmals unter 30 Minuten (29’51).

Halbmarathon | Streckenrekord für Gezahegn
Die Äthiopierin Merine Meseret Gezahegn unterbot den Streckenrekord von Patricia Morcelli aus dem Jahr 2011 (1:13:01) mit ihrer Siegeszeit von 1:12:44. Der Gewinnerin des Jahres 2018, Silass Israel Geletu (ETH), wurde in 1:17:21 Zweite. Teres Heimlicher (LAT Sense) aus Freiburg, die beste Schweizerin, klassierte sich in 1h21’43 auf Platz 3. Bei den Herren gewann Wodajo Alemayehu aus Äthiopien in1:07:08 vor dem Schweizer Meister Fabian Kuert (LV Langenthal/1:07:25) und Kadi Nesero (ETH/1:07:35).

Link zu den vollständigen Ergebnissen

(pd/SwR)