Gruppenbild von Läufern (Photo: Facebook Trotteuse-Tissot)
(Photo: Facebook Trotteuse-Tissot)

Trotteuse-Tissot 2019, der Höhepunkt der 10. UNESCO-Feierlichkeiten

Das Jahr 2019 wird von den Städten La Chaux-de-Fonds und Le Locle aus einem historischen Grund gefeiert: Ihre Stadtlandschaft der Uhrenindustrie wurde vor genau zehn Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Und zur Erinnerung: Trotteuse-Tissot wurde als Teil des Prozesses der Hervorhebung und Anerkennung der aussergewöhnlichen Dimension der uhrmacherischen Stadtplanung gegründet, indem sie zum Spielplatz der Teilnehmer dieses beliebten Rennens wurde!

Am 7. Dezember findet die 12. Ausgabe der Trotteuse-Tissot statt. Die Veranstaltung, die zu einem wichtigen Ereignis in der Region geworden ist, konnte den 10. UNESO-Jahrestag natürlich nicht ignorieren. Wie beim eigenen 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2017 bietet die Veranstaltung ihren motiviertesten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein zusätzliches Rennen auf einer Strecke, die die „Mère Commune“ mit der Uhrenmetropole verbindet! Zum zweiten Mal stellen sich die Organisatoren daher der Herausforderung, Läufern und Walkern ein tolles und anspruchsvolles zusätzliches Rennen zu bieten.

Die Trotteuse-Tissot ist ein Muss für Liebhaber der Natur. Normalerweise von Autos befahrene Strassen, gehören ganz den Teilnehmern. Die Möglichkeit, sich unter die Menge zu mischen, die festliche Atmosphäre und den Weihnachtszauber zu spüren, hat zur Steigerung nationalen Bekanntheitsgrad beigetragen.

Neuerungen 2019:

  • Zur 10. UNESCO-Feier eröffnen die Organisatoren der Trotteuse-Tissot den Teilnehmern des „Trail-Course à pied“ die Möglichkeit, Teams zu bilden und gemeinsam die „Challenge Trail Tissot“ zu absolvieren.
  • Wie auf der 7,5 km langen Strecke wird in diesem Jahr auch beim „10. UNESCO Sprint“ ein Geldpreis vergeben. Damit erhöht sich die Zahl an mit Preisgeld dotierten Rennen auf vier.
  • Auch das Rennen „Combi Trail – Corrida“ mit einer Gesamtdistanz von 22,7 Kilometern bietet eine tolle Belohnung.
  • Eine spezielle Show von Circo-Bello wird den Zuschauern des Rennens ein letztes wunderbares Bild dieser Austragung bieten.

Das legendäre Weihnachtsmann-Rennen bringt die festliche Atmosphäre auf den Höhepunkt. Organisiert für Familien, Kinder, Erwachsene und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, repräsentiert dieser Lauf ein herrlich unbeschwertes Gefühl für Jedermann. Schneebälle, Weihnachtsbäume, Rentiere, Weihnachtsfrauen oder Weihnachtsmänner: Die Fantasie der Kostüme ist grenzenlos. Eine tolle Vorweihnachts-Stimmung ist garantiert.

Informationen und Anmeldung www.latrotteusetissot.ch.

(pd/SwR)