Läufer mit Stöcken auf Geröllfeld
(Photo: Engadiner Sommerlauf)

In Graubünden starten die Laufveranstaltungen

Alle Läuferinnen und Läufer haben sehnlichst darauf gewartet und bald ist es soweit: Die ersten kleinen Laufveranstaltungen werden wieder durchgeführt. So startet im Juni die Seelaufserie mit Rennen um den Davosersee und im August findet im Engadin der Vertical Sommerlauf statt.

Repower Seelaufserie Davos
Lange sind Track-Club-Vorstand und Seelauf-OK davon ausgegangen, dass der Bundesrat Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen wieder genehmigen würde. Dann wäre die Durchführung der Seelaufserie unmöglich gewesen. Nachdem jedoch auf 300 Personen erhöht wurde, sahen die Verantwortlichen keinen Grund mehr, weshalb die Runden um den Davosersee nicht durchgeführt werden könnten. «Da wir aufgrund der Anmeldungen wissen, wer jeweils vor Ort war und mitmachte, ist eine Rückverfolgung beim allfälligen Fall einer Covid-19-Infizierung möglich. Deshalb der positive Entscheid», erklärt OK-Präsident Sandro Janki auf Anfrage. Die erste Seelauf-Austragung steht am 23. Juni auf dem Programm. Die weiteren Austragungen der 38. Repower Seelaufserie finden am 7. und 21. Juli, 4. und 18. August sowie am 1. September statt. Dies ergibt sechs Rennen, und die besten fünf Zeiten kommen in die Gesamtwertung. Am 9. Juni erhalten Lauffans nochmals die Gelegenheit, den Seelauf per viRACE-App virtuell zu absolvieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

Vertical Sommerlauf
Das Team des Engadiner Sommerlaufs teilt mit, dass der Vertical Sommerlauf am 15. August 2020 mit leichten Anpassungen durchgeführt wird. Die Teilnehmerzahl dieses Laufes ist generell auf 250 Läufer und Läuferinnen limitiert, weshalb der Ablauf der Veranstaltung nicht tangiert ist und die einmalige Atmosphäre trotz der Auflagen gewährleisten werden kann. Anne-Marie Flammersfeld: „Mit der Durchführung des Vertical Sommerlaufs möchten wir ein Zeichen setzen und einen wichtigen Beitrag zum Engadiner Sommer leisten. Unter Einhaltung der Schutzmassnahmen soll allen Teilnehmenden in dieser turbulenten Zeit ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis geboten werden.“ Um die Durchführung zu ermöglichen, sind einige Anpassungen erforderlich, unter anderem im Start- und Zielbereich. Das Team des Engadiner Sommerlaufs arbeitet deshalb zurzeit unter Hochdruck an den letzten Details des Schutzkonzeptes. Die Durchführung ist denn auch nach wie vor abhängig von den Empfehlungen und Vorgaben des Bundesrates.

Weitere Informationen und Anmeldung

(pd/SwR)