Fabienne Schlumpf gibt am 12. Juni am Schweizer Frauenlauf in Bern ihr Comeback. Der Schweizer Frauenlauf als grösste Frauensport-Veranstaltung der Schweiz kehrt erstmals seit 2019 wieder in die Berner City und auf die traditionellen Strecken zurück.
Die 31-Jährige Fabienne Schlumpf lief vor gut einem Jahr in Bern-Belp Schweizer Rekord im Marathon und wenige Monate später auf den hervorragenden zwölften Platz an den Olympischen Spielen in Sapporo.
Im Dezember 2021 wurde bei der Zürcherin eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert, die sie zur langen Pause zwang. Nun kehrt Fabienne Schlumpf nach halbjähriger Abwesenheit zurück – und mit dem Schweizer Frauenlauf verbindet sie viel. Sie konnte das Rennen über 5 Kilometer 2017 und 2018 gewinnen, jetzt sagt sie: «Der Frauenlauf ist eines meiner liebsten Rennen. Ich fühle mich in Bern sehr wohl, ich habe die Strecke gern und die Stimmung ist immer super.» Fabienne Schlumpf wird bis unmittelbar vor der 36. Austragung in der Höhenlage von St. Moritz trainieren.
Duell mit Martina Strähl
Zusammen mit Martina Strähl führt sie das Elite-Rennen an. Die Solothurnerin, die an der EM 2018 in Berlin im Marathon auf Rang 7 lief, hat in den vergangenen Wochen ihre gute Form bewiesen. Bereits vor dem Corona-bedingten Ausfall des Frauenlaufs 2020 und der Light-Version 2021 lieferten sich die beiden Läuferinnen in Bern packende Duelle.
Zurück in der Berner City
Der Schweizer Frauenlauf als grösste Frauensport-Veranstaltung der Schweiz kehrt erstmals seit 2019 wieder in die Berner City und auf die traditionellen Strecken zurück. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 29. Mai, um Mitternacht. Bis Pfingstmontag, 6. Juni, sind Nachmeldungen mit einem Aufpreis noch möglich.
Mehr Infos und Startliste: www.frauenlauf.ch
(pd)