Bei wunderschönstem Sonnenschein konnte der Gornergrat Zermatt Marathon das 20. Jubiläum feiern.
Knapp 2200 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start des 20. Gornergrat Zermatt Marathons. Bei strahlendem Sonnenschein Wetter gewann bei den Männern der Norweger Petter Engdahl mit einer Zeit von 3 Std. 06 Min. Es war seine erste Teilnahme in Zermatt. Eigentlich wollte er den Halbmarathon laufen. Da dieser ausverkauft war, entschied er sich kurzfristig für die Marathon-Strecke und wurde mit dem Sieg belohnt. Nach 2017 und 2018l gewinnt die Italienerin Ivana Iozzia mit gut 10 Minuten Vorsprung auf die Schweizerin Inge Jenny zum dritten Mal in Zermatt.
Bei der Staffel der Männer gab es mit dem Sieg von Fabian Fux und Andreas Ammann vom BCVS Mount Asics Team & LLT Oberwallis quasi ein Heimspiel. Der OK-Präsident Olivier Andenmatten und die Geschäftsführerin Andrea Schneider blicken auf einen rundum gelungenen Event zurück. «Nach einjähriger Zwangspause und letztjähriger etwas spezieller Version sind wir umso glücklicher, hat alles ohne grössere Zwischenfälle geklappt und konnten wir endlich unser Jubiläum gebührend feiern», so die Geschäftsführerin.
Premiere für den TOP20RUN
Beim erstmals durchgeführten TOP20RUN gewann zwar von der Zeit gemessen der Zermatter Martin Anthamatten, damit lief er bei der Golden Trail National Series von Salomon auf den 1. Rang. Das Podest bei der Siegerehrung belegten jedoch nicht die schnellsten Läuferinnen und Läufer die ersten Plätze: die Rangliste entsprach einer Relativwertung, bei welcher das Alter mit einem Faktor einberechnet und somit auch älteren Läufern eine Chance auf den Sieg gewährte. Mit diesem Faktor lief der älteste Läufer, der 87jährige Roland Thommen aus Rorschacherberg, auf den 10. Rang.
(pd, agr)