Die 43. Austragung des Greifenseelaufs von Uster war eine denkwürdige und äusserst stimmungsvolle: Mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig schloss eine der grössten Schweizer Sportlerinnen je ihre Karriere auf der idyllischen Halbmarathonstrecke ab. 2001 hatte dies bereits New-York-Marathon-Siegerin Franziska Rochat-Moser so gemacht, allerdings bei strömendem Regen und einem Farewell-Lauf.
Spirig und alle anderen rund 7500 Läuferinnen und Läufer hatten am Samstag mehr Glück: Ab und zu zeigte sich bei frischen Temperaturen sogar die Sonne – und zumindest auf der Zielgeraden im Zentrum Usters blies ein kräftiger Rückenwind. Spirigs Abschiedslauf wurde zum «Walk of Fame», jede der Kilometertafeln beschrieb einen ihrer Karriere- oder Lebensschritte. «Das hat mich unheimlich motiviert», sagte die 40-Jährige im Ziel, «als es bei Kilometer elf hiess <2013, Hurrah, Yannis kommt zur Welt> gab mir das den nötigen Schub, wieder zu den Führenden aufzuschliessen.»
Die Zürcher Unterländerin schloss nicht nur auf, sondern setzte sich mit der Äthiopierin Serkalem Mengiste ab und lieferte sich mit dieser auf dem letzten Kilometer ein spannendes Duell. Mengiste siegte schliesslich in 1:15:08 Stunden, Spirig aber überraschte sich mit einer persönlichen Bestzeit selber (1:15:14). Sie kehrte nach dem Zieleinlauf nochmals um und klatschte mit den zahlreichen Zuschauern ab. «Deshalb habe ich den Greifenseelauf als meinen letzten Wettkampf ausgewählt – um mich von meinen Fans zu verabschieden.»
Spirig war sich damit bis zuletzt treu geblieben, sie sagte: «Ich bin einfach der Wettkampftyp, wenn ich starte, nehme ich das auch ernst.» Dass sie nach Wochen, in denen sie das Training ein wenig reduziert hatte, über so gute Beine verfügen würde, hatte sie nicht erwartet. Verglichen mit ihrem Greifenseelauf-Sieg 2019 war sie um über eine Minute schneller, «mein Trainer hatte erwartet, dass ich etwa eine Minute langsamer als damals sein würde.»
Elvis Tabarach siegt bei den Männern
Bei den Männern siegte über 21,1 km der Kenianer Elvis Tabarach in 1:03:45 mit knapp zwei Minuten Vorsprung auf den Berner Luca Noti. Über die 10-km-Distanzen gewannen der für den LC Uster startende und erst 20-jährige Ali Abdi-Salam (30:38 Minuten) sowie die Schaffhauserin Fabienne Vonlanthen (34:56).
Grosses Interesse für neue Team-Staffel
Die neu eingeführte Team-Staffel, bei der die erste Läuferin oder der erste Läufer den ganzen Halbmarathon und die zweite Person 9,3 km absolvierten, stiess auf reges Interesse. Die Premiere gewannen Fabienne Schlumpf und Sara Leutwiler in 2:20:15, die Schweizer Marathon-Rekordhalterin und eine ihr zugeloste Läuferin.
Die Markus Ryffel’s AG freut sich, für weitere drei Jahre mit der ZKB und der Migros als Hauptsponsoren weiterarbeiten zu dürfen. Die 44. Austragung des Greifenseelaufs findet am 16. September 2023 statt.
zu den Resultaten.
(agr, pd)