Neue Location, neue Distanzen, neue Herausforderungen und ein unglaubliches Bergpanorama ist garantiert – was will ein Läuferherz mehr? Die Läuferinnen und Läufer können sich zwischen dem 4. und 6. August 2023 auf ein einmaliges Erlebnis in den Bündner Bergen freuen.
Ein spannendes Rahmenprogramm ist beim Restart des Swissalpine garantiert und jede(r) Trailrunner/in – ob Profi- oder Hobbyläufer/in – findet die passende Strecke. Die Organisatoren beginnen im Jahr 2023 mit drei verschiedenen Distanzen: 86, 42 und 22 Kilometer . Alle Läufe starten und enden im urbanen Chur. Ab 2024 kommt ein 100 Meiler dazu.
Chur als Ausgangsort
Die Erfolgsgeschichte vom Swissalpine setzt sich nach hervorragenden 36 Jahren in Chur fort. Welcher Ausgangsort verbindet hochalpine, alpine und urbane Räume besser als die bezaubernde älteste Altstadt der Schweiz? Chur ist zudem ein perfektes Ein- und Ausgangstor für diverse Ferien- und Sportdestinationen. Die Stadt liegt inmitten der Berge, umgeben von diversen Trailrun-Strecken mit zahlreichen Highlights und faszinierenden Naturkulissen. Und das ist noch nicht alles – sie hat auch einiges an Kultur und Geschichte zu bieten.
Der Swissalpine Chur ist mittendrin – nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt – liegen Start und Ziel. Da Chur die Mobilitätsdrehscheibe Graubündens ist, können die Teilnehmenden bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus der ganzen Schweiz anreisen.
Neugierig? Einen Überblick zu den Strecken gibt es hier. Die Streckenführung gilt unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Stellen.
Stay tuned
Die Online-Anmeldung für den Swissalpine Chur vom 04. bis 06. August 2023 ist ab Ende Oktober möglich.
(pd, agr)