Swiss Snow Walk & Run Arosa (Photo: SSWR)
Swiss Snow Walk & Run Arosa (Photo: SSWR)

Swiss Snow Walk & Run in Arosa mit neuer Streckenattraktion

Bei der 19. Austragung vom 21. Januar wartet der Swiss Snow Walk & Run in Arosa mit einer Premiere auf: Erstmals figuriert der Weisshorn SPEED im Programm. Durchschnittlich gilt es auf jedem Kilometer rund 90 Höhenmeter zu meistern. Auf Schnee notabene.

Das Herzstück des Swiss Snow Walk & Run bildet der «10 Meilen»-Weisshorn Trail. Bei der bevorstehenden Durchführung erhält die beliebteste Strecke innerhalb des einzigartigen Lauferlebnisses indes Konkurrenz: vom Weisshorn SPEED. Auf elf Kilometern sind beachtliche 1031 Steigungs- und 119 Gefällemeter zu bewältigen. Zum Vergleich: Beim «10 Meilen»-Weisshorn Trail geht es auf den knapp 17 Kilometern 1185 Meter auf- und 273 Meter abwärts. Auf dem bei Skifahrern, Snowboardern und Wanderern bestens bekannten Weisshorn (2649 m ü. M.) angelangt, bietet sich den Läuferinnen und Läufern – die jeweils aus ungefähr zehn Ländern anreisen – eine atemberaubende Aussicht. Speziell bei schönem Wetter. Nicht ganz so hoch hinaus geht es für die Teilnehmenden der Kurz- (6,0) und der Langstrecke (12,0) sowie des Halbmarathons (21,1). Sie absolvieren einen Rundkurs mit Start und Ziel beim Obersee (1735 m ü. M.).

Hoch in der Gunst der Startenden steht dabei auch der Halbmarathon. Er ist zwar 4,3 Kilometer länger als der «10 Meilen»-Weisshorn Trail, umfasst aber weniger Steigungsmeter (694). Dessen höchsten Punkt bildet die auf 2127 Metern gelegene Carmennahütte – in welcher Wintersportlerinnen und -sportler oft und gerne eine Pause machen.

Auch für (Nordic-)Walker und Kids
Willkommen am Swiss Snow Walk & Run sind nicht nur Läuferinnen und Läufer, sondern auch (Nordic-)Walkerinnen und Walker. Sie besitzen auf der Kurz- und Langdistanz sowie im Weisshorn SPEED eine Startgelegenheit.  Der Nachwuchs misst sich beim KIDS Oberseelauf, dessen Strecke ungefähr einen Kilometer lang ist. Dank des Nachhaltigkeitsprogramms «Generation M» von Swiss Snow Walk & Run-Hauptsponsor Migros kommen die ersten 250 gemeldeten Mädchen und Knaben in den Genuss eines Gratisstarts.

Kostenlose Fahrten
Ob Läuferin und Läufer oder (Nordic-)Walkerin und Walker: Im Startgeld enthalten ist unter anderem die kostenlose Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr vom Wohnort nach Arosa und zurück – für Teilnehmende aus dem Ausland gilt das Billett ab einem Schweizer Grenzbahnhof – sowie am Eventtag eine Gratisfahrt mit der Luftseilbahn von der Tal- bis zur Mittelstation.

Informationen und Anmeldung: www.snowwalkrun.ch