Ägeriseelauf (Photo: Ägeriseelauf)
Ägeriseelauf (Photo: Ägeriseelauf)

23. Ägeriseelauf – mit sechs Spitzenathleten am Start

Am 23. Ägeriseelauf vom 21. Juli 2023 nehmen auch wieder einige Eliteläufer teil. Sie nutzen den Ägeriseelauf als Training und motivieren die rund 1300 Läuferinnen und Läufer zu persönlichen Bestresultaten.

Am Freitag, 21. Juli um 19.00 Uhr schickt die Zuger Regierungsrätin Laura Dittli als Ehrenstarterin in Oberägeri die Läuferinnen und Läufer auf die 14 Kilometer lange Strecke rund um den Ägerisee. Erwartet werden wiederum einige Spitzenathleten, die ihr Trainingslager im Engadin für den Ägeriseelauf unterbrechen, und den als Training nutzen. Die bis heute angemeldeten Eliteläufer, versprechen ein spannendes Rennen. Mit von der Partie ist Tadesse Abraham (SUI), der am 18. März 2023 den Barcelona Marathon auf dem sehr guten 6. Rang beendete. 2022 hatte er den Zürich Marathon mit neuem Schweizer Rekord gewonnen und 2019 am WM-Marathon in Doha den 9. Rang erreicht. Abraham hält seit 2019 den Streckenrekord (40.49 Min.) des Ägeriseelaufs und löste damit Viktor Röthlin ab, dessen Streckenrekord (41.29 Min.) seit dem Jahr 2005 Bestand hatte.
Abdi Salam Ali (SUI) hat sich an den Schweizermeisterschaften auf die Distanz von 10 km sehr erfolgreich gezeigt: 2023: 4. Rang; 2022: 2. Rang (ausser Konkurrenz); Schweizermeisterschaft 2021 (Kategorie U20): 1 Rang.

Dario Cologna auf der Laufstrecke
Zum ersten Mal nimmt Dario Cologna, mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Langlauf, am Ägeriseelauf teil. «Dass solche Spitzenathleten am Ägeriseelauf teilnehmen, ist für uns eine grosse Ehre», sagt OK-Präsident Bruno Schuler. Nach seiner steilen Langläuferkarriere hat sich Dario Cologna (SUI) dem Laufsport verschrieben, und auch dies erfolgreich. An den Davos X-Trails 2022 über 23 km schaffte er den 6. Rang und am Switzerland Marathon Light (½ -Marathon) den sehr guten 28. Rang. Weiter am Start sind:
Simon Tesfay (SUI) hat sich 2016 einen Namen gemacht, als er den Berlin Halbmarathon auf dem 2. Rang beendete. 2019 folgte der 3. Rang vom Grand Prix von Bern und 2023 wurde er an der Marathon-Schweizermeisterschaft im Rahmen des Zürich Marathons Zweiter. Tesfay vertritt die Schweiz am WM-Marathon in Budapest vom 27.08.2023.
Abdi Salam Ali (SUI) hat sich an den Schweizermeisterschaften auf die Distanz von 10 km sehr erfolgreich gezeigt: 2023: 4. Rang; 2022: 2. Rang (ausser Konkurrenz); Schweizermeisterschaft 2021 (Kategorie U20): 1 Rang.
Seare Weldezghi (ERI) lebt seit seiner Flucht aus Eritrea 2015 in der Schweiz. Da er nicht Schweizer Bürger ist, läuft er für Eritrea. Er trainiert im TV Unterstrass und mit dem THSN RefugeeTeam. Weldezghi hat das diesjährige «20 Kilomètres de Lausanne» über die 10-km-Distanz gewonnen. 2022 siegte er am Switzerland Marathon Light (½-Marathon-Distanz) und am Neujahrsmarathon Zürich (¼-Marathon-Distanz).
Vitaly Shafar (UKR) feierte erst am 4. Juni 2023 seinen aktuellsten Erfolg mit dem 1. Rang am Rütlischwur-Gedenklauf über 9.5 km und 1115 Höhenmeter, seinem ersten Berglauf überhaupt. In erster Linie ist er jedoch Langstreckenläufer und zählt seit Langem zu den besten der Ukraine. 2021 gewann er den Halbmarathon Odessa, den Halbmarathon Minsk und den Halbmarathon Krakau. 

Feste Grösse im Dorfleben
Der Ägeriseelauf gehört seit der ersten Durchführung im Jahr 1999 zu den wichtigen Events in Oberägeri. Rund 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tragen den Ägeriseelauf. Dazu kommen viele Sponsoren aus der ganzen Zentralschweiz, die Korporation und die Gemeinde Oberägeri sowie private Landbesitzer, die ihr Land zur Verfügung stellen. So ist am Ägeriseelauf fast ganz Oberägeri engagiert. Für die Bedeutung, die der Ägeriseelauf mittlerweile hat, wurde er von der Zuger Kantonalen Sportkommission zum 6. Mal in Folge mit dem Label «Top Sport Event Zug» ausgezeichnet.

Anmeldung bis 30 Minuten vor dem Start
Die Läuferinnen und Läufer melden sich auf www.datasport.com an. Nachmeldungen sind bis 18.30 Uhr (30 Minuten vor dem Start um 19.00 Uhr) in der Dreifachturnhalle, Oberägeri möglich.

(pd, agr)