GP der Stadt Dübendorf (Photo: WeArePepper/Nick Soland)
GP der Stadt Dübendorf (Photo: WeArePepper/Nick Soland)

Spitzenleistungen beim GP der Stadt Dübendorf

Zum 45. Mal wurde am letzten Samstag, 5. April der GP der Stadt Dübendorf ausgetragen. Rund 1’800 Laufbegeisterte nahmen bei sonnigem Wetter am Rennen der ZKB Zürilauf Cup Serie teil. Auf der 10 Kilometer langen Hauptstrecke sicherten sich Janice Studler aus Jona bei den Frauen und Eric Muthomi Riungu aus Berikon bei den Männern die schnellsten Zeiten.

Bei sonnigem und warmem Frühlingswetter versammelten sich am letzten Samstag rund 1’800 Läuferinnen und Läufer in Dübendorf, um beim diesjährigen GP der Stadt Dübendorf ihr Bestes zu geben. Während für viele Teilnehmende die Freude am Laufen und die sportliche Betätigung im Vordergrund standen, kämpften die Schnellsten um den Tagessieg. Die Strecke entlang des Glattufers war gesäumt von zahlreichen Zuschauenden. Sie feuerten die Läuferinnen und Läufer lautstark an und sorgten mit ihrer Unterstützung für eine grossartige Atmosphäre, welche zu Höchstleistungen antrieb.

Spannende Wettkämpfe bei Frauen und Männern
Die exakt 10 Kilometer lange Strecke bot spannende Wettkämpfe, bei denen Janice Studler aus Jona bei den Frauen die schnellste Zeit lief. Die Vorjahressiegerin und ZKB Zürilauf Cup Gesamtsiegerin 2024 kam nach 36:49,6 Minuten als Erste ins Ziel. Knapp hinter ihr erreichte Sophie Bergmann aus Zürich mit einer Zeit von 37:45,8 Minuten den zweiten Platz. Bei den Männern setzte sich Eric Muthomi Riungu aus Berikon durch. Er lief die Strecke in 31:55,3 Minuten und sicherte sich damit den ersten Platz. Nur 29,1 Sekunden später erreichte Stephan Wenk aus Bertschikon das Ziel und erkämpfte sich damit den zweiten Rang. Mit ihren Siegen sicherten sich die beiden Schnellsten nicht nur den Ta-gessieg beim GP der Stadt Dübendorf, sondern sammelten auch wertvolle Punkte für die Gesamtwertung des ZKB Zürilauf Cups 2025.

Nachwuchs lief um Punkte
Auch die jüngeren Läuferinnen und Läufer zeigten ihr Können auf der 4,2 Kilometer langen Strecke. Bei den Juniorinnen siegte, wie schon im letzten Jahr, Giulia Marioni aus Brütti-sellen in 15:47,3 Minuten. Bei den Junioren holte sich Valentin Nietlisbach aus Horw den ersten Platz. Anlässlich der Klassenwertungen Dübendorf und Schwerzenbach meisterten über 300 Schülerinnen und Schüler die Strecke. Mit einer Klassenbeteiligung von 100% schwang die Klasse Sonnenberg 6a aus Dübendorf obenaus.
Die Veranstaltung war dank des engagierten Einsatzes des Organisationskomitees sowie der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer ein voller Erfolg. Es war ein würdiger Abschluss für das seit elf Jahren amtierende Organisationskomitee. Mit Freude kann der Staffelstab an die nächste Generation übergeben werden.

(pd)