Die Schweizer Halbmarathon-Meisterschaften (Aktive und U20) finden am Sonntag im Rahmen des Rhylaufs in Oberriet statt. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen ist auf dem flachen Rundkurs im St. Galler Rheintal mit interessanten Rennen zu rechnen.
46. Kerzerslauf – Neuer Streckenrekord bei den Frauen
Der 46. Kerzerslauf war ein schönes Lauffest bei angenehmem Laufwetter. Insgesamt 6843 Läuferinnnen und Läufer hatten sich für den Start in die Schweizer Laufsaison 2024 angemeldet. 6252 Finisher überquerten die Ziellinie.
Swiss Season Opening: Start der Laufsaison am Kerzerslauf
Am kommenden Samstag werden knapp 7000 Läuferinnen und Läufer am Kerzerslauf zum grossen Swiss Season Opening erwartet.
Teilnehmerrekord, ideale Laufbedingungen und herausragende Sieger beim 4. Aargau Halbmarathon
Der Aargau Halbmarathon erlebte in diesem Jahr einen erfreulichen Anstieg der Teilnehmerzahlen, perfekte Wetterverhältnisse und beeindruckende Leistungen der Gewinnerinnen und Gewinner. Cyrill Rüttimann und Petra Eggenschwiler setzten sich als verdiente Champions der Königsdisziplin durch.
Die laufende Frau ins Zentrum gerückt
Tadesse Abraham siegt in Barcelona mit Schweizer Rekord
Tadesse Abraham (LC Uster) ist mit einem Exploit ins Olympiajahr gestartet: Der 41-Jährige gewann den Marathon in Barcelona (ESP) in fantastischen 2:05:01 Stunden und verbesserte damit seinen eigenen Schweizer Rekord, den er im vergangenen September in Berlin (GER) aufgestellt hatte, um 9 Sekunden.
Weltmeisterliche Präsenz und Dorffest zugleich: Der 3. Thorberg-Trail findet am 23. März in Krauchthal statt
Am 23. März 2024 ist es wieder soweit: Der Thorberg-Trail steigt in Krauchthal. Familiäre Atmosphäre, Dorffestcharakter sowie attraktive und hochkarätig besetzte Rennen erwartet die Läuferinnen und Zuschauer von jung bis alt am Tor zum Emmental.
SOLA Basel bewegt die Region nicht mehr
Die SOLA Basel ist Geschichte. Weil die anvisierten Teilnehmerzahlen nicht erreicht wurden, findet die Laufstafette in der Region nicht mehr statt.
Joey Hadorn und Romane Wolhauser erstmals Schweizer Cross-Meister
An den Schweizer Cross-Meisterschaften in Moghegno gewannen Joey Hadorn und Romane Wolhauser das Langcross. Im Kurzcross jubelten Léo Lädermann und Tabea Blatter über Gold. Alle vier Siegerinnen und Sieger wurden erstmals Schweizer Cross-Meister.
„Entscheidend ist vor allem der Kopf“
Nadja Schafer, 36, aus Sins, hat nach Jahren mit wenig Sport mit dem Laufen begonnen – eine Herausforderung, verbunden mit viel Schönem und Überraschendem.