Die 46. Ausgabe der Corrida Bulloise, die erste Etappe des Circuit des courses hivernales, wurde am Samstag, 18. Oktober 2023, auf den Strassen von Bulle ausgetragen. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem gezeigten Spektakel und der im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Teilnehmerzahl.
Grosses Jubiläum beim Basler Stadtlauf
Am 21. November 1983 fiel der Startschuss zum ersten Basler Stadtlauf. 1’304 Läuferinnen und Läufer nahmen damals teil. Heute, 40 Jahre später, ist der Basler Stadtlauf aus dem Rennkalender nicht mehr wegzudenken. Über 9’000 Personen haben sich für die 40. Austragung am 18. November 2023 angemeldet, um die Stadt im weihnachtlichen Glanz zu erleben.
Doppeltes Trio in der Grand-Rue von Bulle
Die 46. Austagung der Corrida bulloise wird eine Revanche. Dominic Lobalu wird erneut gegen den Kenianer Boniface Kibiwott antreten, der im letzten Jahr den zweiten Rang belegte. Bei den Frauen wird die äthiopische Siegerin von 2022, Ayenew Kasanesh, auf ihre Landsfrau Helen Bekele und die Kenianerin Gladys Jemaiyo treffen.
So unterstützen die Lotterien den Schweizer Sport
Jedes Jahr fliessen von Swisslos und der Loterie Romande substanzielle finanzielle Beiträge in den Schweizer Sport. Swiss Running ist dankbar für die Unterstützung der Lotteriegesellschaften, von welchen die Athletinnen und Athleten wie auch viele Laufveranstalter profitieren dürfen.
Sieben Podestplätze am internationalen Cross in Pforzheim
Am internationalen Cross in Pforzheim (GER), welches für die Cross-EM-Selektion massgebend war, überzeugten die Schweizer Crossläuferinnen und Crossläufer. In den Altersklassen U23 und U20 errangen Jonathan Hofer und Aarno Liebl die Siege. Fünf weitere Athletinnen und Athleten erreichten ebenfalls Podestplätze.
Erster Selektionslauf für die Cross-EM in Brüssel
Das Cross am Samstag in Pforzheim (GER) ist der erste Selektionslauf für die EM am Sonntag, 10. Dezember in Brüssel (BEL). Den Läuferinnen und Läufern bietet sich dort die erste von zwei Chancen, um sich für dieses Saisonhighlight der Crosssaison zu empfehlen.
Topleistungen und weiterverbreitete Begeisterung
Die gurtenCLASSIC zeichnet sich bei ihrer 41. Austragung einmal mehr durch Qualität und Quantität aus. Die Athletinnen und Athleten der verschiedenen Sportarten präsentierten sich in Vorzeigelaune.
Ein Volksfest mit bester Stimmung und fünf Rekorden
Der 16. SwissCityMarathon – Lucerne fand bei besten äusseren Bedingungen und mit internationalem Flair statt. Das sorgte für vier Streckenrekorde, einen Finisher-Rekord und rund 60’000 Zuschauende am Streckenrand. Eröffnet wurde der Lauftag mit den ersten Halbmarathon Militärweltmeisterschaften.
30. Lausanne Marathon: Wunderschöne Jubiläumsausgabe
Die 30. Ausgabe des Lausanne Marathon war ein riesiges Volksfest zwischen dem Place de Milan, dem Lavaux, Vevey und dem Place Bellerive. Mehr als 10’000 Finisher/innen nutzten das ideale Wetter und genossen den Lauf.
Geglückte CISM-WM-Premiere in Luzern
Im Rahmen des Swiss City Marathons in Luzern wurde erstmals eine Militär-WM im Halbmarathon ausgetragen. Die Schweiz war mit einem siebenköpfigen Team vertreten, wobei dem Swiss Starter Adrian Lehmann (LV Langenthal) mit Rang 25 das beste Resultat gelang.