Am vergangenen Wochenende standen Rémi Bonnet, Roberto Delorenzi und Judith Wyder beim Final der Golden Trail Series im Rampenlicht. Mit der Bernerin Judith Wyder (35), der frühere OL-Weltmeisterin und Siegerin der Golden Trail Serie 2019, haben wir für die aktuelle Running-Story gesprochen. Sie hat sich nach diversen Rückschlägen wieder in der Weltelite etabliert.
Zum Jubiläum grosses Fest in Lausanne
12’000 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag, den 29. Oktober, an der Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Lausanne Marathon teilnehmen. Wie üblich stehen auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf auf dem Programm. Um um das Erlebnis der Athleten zu gewährleisten, musste die Veranstaltung zum ersten Mal in ihrer Geschichte vorzeitig die Anmeldungen schliessen.
Athletinnen und Athleten des Jahres 2023: Jetzt abstimmen!
Ein Schlosslauf der Rekorde
Lokalmatador lässt sich krönen, Zürcherin schafft Double und holt Königstitel
Lokalmatador lässt sich krönen, Zürcherin schafft Double und holt Königstitel
Golden Trail Series: Rémi Bonnet wiederholt seinen Vorjahressieg
Beim Final der Golden Trail Series in Golfo dell’Isola (ITA) überzeugten die Schweizer Trail-Spezialisten mit grossartigen Leistungen: Rémy Bonnet verteidigte seinen Vorjahressieg, Judith Wyder wurde Gesamt-Zweite.
Einheimische Siegerinnen und Sieger am 67. Brienzerseelauf
Bei nicht so strahlendem Herbstwetter, wie sich der Brienzerseelauf aus den vergangenen Jahren gewohnt ist, konnte am Wochenende die Veranstaltung durchgeführt werden.
Ausverkauft, startklar und Streckenrekorde möglich
In 10 Tagen fällt der Startschuss zum 16. SwissCityMarathon – Lucerne. In diesem Jahr verzeichnet die Veranstaltung einen neuen Anmelderekord von über 12’000 Läuferinnen und Läufern. Aufgrund der bestehenden Kapazitäten ist die Veranstaltung daher vollumfänglich ausverkauft – und dies bereits seit einem Monat. Dank den ersten Militärweltmeisterschaften im Halbmarathon werden zudem neue Streckenrekorde erwartet.
Lokalheld trifft beim Schlosslauf auf nationale Grössen
Auf die Stadt Rapperswil-Jona warten beim Schlosslauf am kommenden Sonntag gleich mehrere Leckerbissen: Schnelle Einheimische, ein rekordhoher Stand der Voranmeldungen und dank inklusivem Angebot ein Anlass für alle.
Geteilte Leidenschaft mit Grenzerfahrung, doppelte Freude mit Erfolgen
Nico Dalcolmo machte das Hobby zum Beruf, Leah van der Ploeg illustrierte unter anderem ein Trailrunning-Kinderbuch. Das Liebespaar mit Wohnort Davos und Rüti im Zürcher Oberland verbindet die Leidenschaft zum Sport, insbesondere zum Trailrunning und zu den Bergen. Am Transruinaulta (21. Oktober) respektive Transviamala (22. Oktober) stehen die beiden zum ersten Mal an der Startlinie. Mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Und Zielen.