Jubiläumsvideoserie – Teil 6 (1991-2000)
Zwei Berner Laufidole, zwei Generationen, zwei Jahreszahlen: Anita Weyermann (GGB) «erringt» 1997 in Athen nicht nur eine historische WM-Medaille über 1500 m, sondern kürt sich 1999 auch zur ersten Schweizer…
„Nochmals unter drei Stunden bleiben“
Peter Camenzind als erfolgreicher Lifetime-Läufer möchte nach seinem 70. Geburtstag die Marathon-Distanz nochmals unter drei Stunden finishen. Das Laufportal «Züri rännt» hat mit ihm gesprochen und uns das Interview freundlicherweise…
Der Grand-Prix von Bern an zwei Tagen
Die T-Shirts sind bedruckt, die Medaillen bestellt und die Schutzmassnahmen definiert. Ab sofort können sich die Läufer:innen für die 39. Austragung des Grand-Prix von Bern (9./10. Oktober) anmelden. Gestartet wird…
43. Luzerner Stadtlauf 2021 – kleiner und familiärer
Der 43. Luzerner Stadtlauf findet am Sonntag, 12. September 2021 statt. Die kommunizierten Lockerungsschritte des Bundesrates sorgen für eine ermutigende Perspektive. (mehr …)
„In jedem Kanton ein Rennen“
Der Walliser Ed Simonetta (56) hat sich zum Ziel gesetzt, die Schweizer Laufszene auf besondere Art und Weise kennenzulernen. Was sich genau hinter seinem Projekt verbirgt und wo ihn demnächst…
Halbmarathon-SM am SWITZERLAND MARATHON light
Die Schweizer Meisterschaften im Halbmarathon finden in diesem Jahr im Rahmen des SWITZERLAND MARATHON light am Sonntag, 5. September in Sarnen statt. (mehr …)
Am SwissCityMarathon – Lucerne 2021 läuft man sicher
Wie sich die Coronapandemie in den nächsten Monaten entwickelt, ist offen. Bereits heute ist aber klar, dass der SwissCityMarathon – Lucerne in einer Form stattfinden wird. Dazu haben die Verantwortlichen…
Erfolgreiche Europapremiere für den SWISS CANYON TRAIL
Nach monatelanger Pause ohne Sportwettkämpfe durfte der Kanton Neuenburg an diesem Wochenende als erster wieder eine Veranstaltung organisieren: den Swiss Canyon Trail im Val-de-Travers. Dank einem striktem Schutzkonzept und der…
Tobias Baggenstos und Emma Pooley gewinnen SM-Gold im Trailrunning
An den Schweizer Meisterschaften im Trailrunning in Couvet gingen die Titel an Tobias Baggenstos und Emma Pooley. Sie setzten sich im Rennen über 52,2 km im Rahmen des Swiss Canyon…
Trailrunner gehen im Neuenburger Jura auf Medaillenjagd
Am Samstag finden in Couvet im Val de Travers die Schweizer Meisterschaften im Trailrunning statt. Das SM-Rennen führt über 52,2 km und weist 2320 Höhenmeter auf. (mehr …)