In Graubünden starten die Laufveranstaltungen
Alle Läuferinnen und Läufer haben sehnlichst darauf gewartet und bald ist es soweit: Die ersten kleinen Laufveranstaltungen werden wieder durchgeführt. So startet im Juni die Seelaufserie mit Rennen um den…
Schutzkonzept für Laufveranstaltungen ist online
Ab dem 6. Juni sind in der Schweiz Sportveranstaltungen bis zu 300 Personen wieder erlaubt. Dies bedeutet, dass auch Laufveranstaltungen stattfinden können. Das entsprechende Schutzkonzept ist auf der Verbandswebseite aufgeschaltet.…
Der OneMillionRun war ein voller Erfolg
Das ambitiöse Ziel wurde erreicht: 80 248 Läuferinnen und Läufer legten am Wochenende beim OneMillionRun innerhalb von 48 Stunden 1’115’744 km zurück. (mehr …)
Fabienne Schlumpf wechselt zum Langstreckenlauf
Fabienne Schlumpf (TG Hütten) hat sich entschieden, ihren Fokus neu auszurichten: Die EM-Zweite über 3000 m Steeple wechselt ab dieser Saison zum Langstreckenlauf und will sich im Marathon für die…
Die Millionen-Vision
Der OneMillionRun sprengt bisherige Vorstellungen in der Schweizer Running-Szene. An diesem Wochenende soll und will die hiesige Bevölkerung zusammen mehr als eine Million Kilometer zurücklegen. (mehr …)
viRACE App: Die SOLA Basel 2020 getrennt zusammen laufen
Die dritte Auflage der SOLA Basel vom 6. Juni 2020 musste wegen dem Coronavirus abgesagt werden. Dank der viRACE App findet «der Lauf der verbindet» trotzdem statt. Läuferinnen und Läufer…
Andreas Kempf am virtuellen Grand Prix von Bern
Am vergangenen Samstag fand der Grand Prix von Bern zum ersten Mal in virtueller Form statt. 1991 Läuferinnen und Läufer absolvierten die Rennen über 1,6 km, 4,7 km und 16,093…
Dem Heuschnupfen davonrennen
Die Nase ist verstopft, die Augen tränen. Nur schon bei der Vorstellung, jetzt Sport zu machen, geraten Heuschnupfengeplagte in Luftnot. Soweit muss es aber gar nicht erst kommen: Wer ein…
Schutzkonzept von Swiss Running ist online
Das Bundesamt für Sport (BASPO) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) haben das von Swiss Athletics ausgearbeitete Schutzkonzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in der Leichtathletik plausibilisiert. Davon abgeleitet wurde das…
Virtuelle Rennpremiere für den Luzerner Stadtlauf
Die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 verunmöglicht in diesem Jahr eine gewohnte Durchführung des 43. Luzerner Stadtlauf. Läuferinnen und Läufer können am Wochenende des 25. und 26. April aber in einem…