Léa Leboeuf, Théotime Popea (Photo: Swiss Athletics)
Léa Leboeuf, Théotime Popea (Photo: Swiss Athletics)

Berglauf-Talente jubeln an der Nachwuchs-SM in Aigle

An den Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften im Berglauf in Aigle setzten sich in der U20-Kategorie Matthieu Bührer (CA Fribourg) und Henriette Radzikowski (LC Uster) durch. Auf der 5,57 km langen Strecke mit 439 Höhenmetern liessen sie die Konkurrenz klar hinter sich.

Traduction française bientôt disponible

Radzikowski machte im März Schlagzeilen, als sie den Schweizer U20-Rekord über 10 km auf der Strasse an der SM in Courroux auf 33:41 Minuten verbesserte. Der Berglauf-Europameister Bührer hatte am letzten Donnerstag einen grossen Auftritt, als er an der Soirée Romande der Stiftung Schweizer Sporthilfe im olympischen Museum in Lausanne bei der Wahl des «Meilleur Espoir Romand» bei den Männern den 2. Platz belegte. Nun gelang ihnen auch an der Schweizer Meisterschaft ein starker Auftritt. 

Im 3,1 km langen U18-Rennen mit 172 Höhenmetern gewannen Théotime Popea (AthleTEAM Lutry) und Léa Leboeuf (CABV Martigny) Gold. Bei den U18-Frauen fiel die knappste Entscheidung des Tages; dort setzte sich Leboeuf im Schlussspurt mit gerade einmal 2 Sekunden Vorsprung vor Liah Senn durch.

Aigle. Schweizer Berglauf-Meisterschaften (Nachwuchs). Männer. U20 (5,57 km): 1. Matthieu Bührer (CA Fribourg) 23:55. U18 (3,1 km): 1. Théotime Popea (AthleTEAM Lutry) 12:53. – Frauen. U20 (5,57 km): 1. Henriette Radzikowski (LC Uster) 28:11. U18 (3,1 km): 1. Léa Leboeuf (CABV Martigny) 15:05.

Link zu den Resultaten

(fre)